E-Book, Deutsch, Band 14, 372 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien
Krüger / Stillmark Mythos und Kulturtransfer
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2530-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Neue Figurationen in Literatur, Kunst und modernen Medien
E-Book, Deutsch, Band 14, 372 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien
ISBN: 978-3-8394-2530-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Faszination am Mythos ist ungebrochen. Globalisierung und Spätkapitalismus haben aus dem divergierenden Bedürfnis nach Stabilisierung von Ordnungssystemen einerseits und neuer Sinnstiftung andererseits innovative disziplinäre Sichtweisen und Perspektiven auf den Mythos herausgefordert. Die gegenwärtige Mythenrenaissance ist geprägt durch Formenvielfalt. Die Mythen vernetzen sich sowohl in der Kunst als auch im Alltag, in Politik, Geschichte und in den Wissenschaften. Die Beiträge des Bandes reagieren auf diesen Wandel. Sie öffnen sich Neufigurationen des Mythos in unterschiedlichen Repräsentationsformen und stellen eine Vielzahl mythentheoretischer Ansätze zur Disposition.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Kinder- und Jugendliteratur, Märchen, Mythen, Sagen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie