Krulak-Kempisty / Reitzig / Endt | Der grüne Max Neu 2 | Buch | 978-3-12-606208-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, KART, Format (B × H): 195 mm x 265 mm, Gewicht: 357 g

Reihe: Der grüne Max Neu

Krulak-Kempisty / Reitzig / Endt

Der grüne Max Neu 2

Deutsch als Fremdsprache für die Primarstufe. Lehrbuch
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-12-606208-4
Verlag: Klett Sprachen GmbH

Deutsch als Fremdsprache für die Primarstufe. Lehrbuch

Buch, Deutsch, 104 Seiten, KART, Format (B × H): 195 mm x 265 mm, Gewicht: 357 g

Reihe: Der grüne Max Neu

ISBN: 978-3-12-606208-4
Verlag: Klett Sprachen GmbH


Das Lehrbuch zu Der Grüne Max NEU 2

  • fördert Kreativität durch vielfältige Unterrichts- und Aufgabenformen
  • trainiert gezielt alle Fertigkeiten: Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen
  • führt die Lernenden schrittweise zum autonomen Lernen und zur Selbstevaluation
  • fördert von Anfang an das Bewusstsein für Mehrsprachigkeit
  • vermittelt über emotional ansprechende Themen und Situationen den Alltag in D-A-CH
  • motiviert durch viele Fotos, Spiele, Lieder und Gedichte
Krulak-Kempisty / Reitzig / Endt Der grüne Max Neu 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


2. Lernjahr

Weitere Infos & Material


Endt, Ernst
Mein Name ist Ernst Endt. Ich war Realschullehrer für Englisch und Geographie und bin seit vielen Jahren in der Fortbildung (u.a. für das Goethe-Institut) tätig. Meine Arbeitsschwerpunkte sind der Fremdsprachenunterricht in der Primarstufe, die pädagogische und methodische Professionalisierung von Fremdsprachenlehrkräften und CLIL (Content And Language Integrated Learning). Ich bin Mitautor verschiedener DaF-Lehrwerke für die Grundschule.

Krulak-Kempisty, Elzbieta
Frau Dr. Elzbieta Krulak-Kempisty ist Dozentin der Sprachabteilung an der Universität in Bialystok (Polen). Zudem ist sie Fortbildnerin für das Goethe-Institut in Warschau und in Krakau. Ihre Fortbildungsschwerpunkte sind u. a. pädagogische und methodische Weiterbildung von Fremdsprachenlehrkräften, Fremdsprachenunterricht in der Primarstufe und das Europäische Sprachenportfolio. Sie ist Mitautorin von Europäisches Sprachenportfolio für Jugendliche 10-15 für Polen, von Regenwurm, einem DaF-Lehrwerk für die vierte bis sechste Klasse in Polen, Der grüne Max, der internationalen Fassung von Regenwurm und dessen Nachfolger Der grüne Max neu.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.