Krummaker Wandlungskompetenz von Führungskräften
2007
ISBN: 978-3-8350-9559-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Konstrukterschließung, Modellentwicklung und empirische Überprüfung
E-Book, Deutsch, 329 Seiten, eBook
Reihe: Information - Organisation - Produktion
ISBN: 978-3-8350-9559-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Stefan Krummaker analysiert, welche Kompetenz erfolgreichem Handeln in Wandlungsprozessen zugrunde liegt und welche Faktoren sie beeinflussen. Es wird deutlich, dass sich Wandlungskompetenz nicht auf bestimmte Wandlungsfähigkeiten beschränkt, sondern die Wandlungsbereitschaft einer Führungskraft einschließt. Als zentrale Einflussfaktoren erweisen sich Persönlichkeitsmerkmale, Wandlungskontext und -einstellungen.
Dr. Stefan Krummaker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Habilitand von Prof. Dr. Claus Steinle am Institut für Unternehmensführung und Organisation der Universität Hannover.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;6
2;Vorwort;8
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;Abbildungsverzeichnis;18
5;Tabellenverzeichnis;19
6;Abkürzungsverzeichnis;20
7;1 Wandlungskompetenz von Führungskräften: Kritische Erfolgsgröße in und von Wandlungsprozessen;22
8;2 Organisationaler Wandel: Phänomenerschließung sowie Anforderungen an das Führungskräftehandeln;35
9;3 Wandlungskompetenz von Führungskräften: Phänomeneingrenzung sowie Entwicklung eines Bezugsrahmens;65
10;4 Qualitative Fallstudie zur inhaltlichen Erschließung des Konstrukts Wandlungskompetenz von Führungskräften;98
11;5 Fallstudienbasierte Hypothesenentwicklung zur Entstehung führungskräftebezogener Wandlungskompetenz;135
12;6 Quantitative Studie zur Einzelhypothesen- und Gesamtmodellüberprüfung;194
13;7 Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse zur Wandlungskompetenz von Führungskräften, Praxishinweise sowie Grenzen der durchgeführten Studie;243
14;Literaturverzeichnis;279
15;Anhangverzeichnis;333
16;Anhang 1: Deutschsprachiger Interviewleitfaden für die qualitative Studie bei der TUI AG;334
17;Anhang 2: Englischsprachiger Interviewleitfaden für die qualitative Studie bei der TUI AG;335
18;Anhang 3: Item-Liste der quantitativen Befragung;336
19;Anhang 4: Qualitative Studie – Hinweise und Anmerkungen zum Fragebogen ( Bildschirmausdrucke);342
Wandlungskompetenz von Führungskräften: Kritische Erfolgsgröße in und von Wandlungsprozessen.- Organisationaler Wandel: Phänomenerschließung sowie Anforderungen an das Führungskräftehandeln.- Wandlungskompetenz von Führungskräften: Phänomeneingrenzung sowie Entwicklung eines Bezugsrahmens.- Qualitative Fallstudie zur inhaltlichen Erschließung des Konstrukts Wandlungskompetenz von Führungskräften.- Fallstudienbasierte Hypothesenentwicklung zur Entstehung führungskräftebezogener Wandlungskompetenz.- Quantitative Studie zur Einzelhypothesen- und Gesamtmodellüberprüfung.- Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse zur Wandlungskompetenz von Führungskräften, Praxishinweise sowie Grenzen der durchgeführten Studie.