E-Book, Deutsch, 540 Seiten
Kruse-Etzbach Kapstadt und Garden Route
14. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86457-493-1
Verlag: Iwanowski's Reisebuchverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Tipps für individuelle Entdecker
E-Book, Deutsch, 540 Seiten
ISBN: 978-3-86457-493-1
Verlag: Iwanowski's Reisebuchverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Dirk Kruse-Etzbach, Diplom-Geograf, reist seit vielen Jahren durch alle Kontinente. Die Schwerpunkte seiner Reisen legt er auf Nordamerika, Südafrika und Skandinavien. Er ist Autor bzw. Co-Autor der Iwanowski-Reiseführer New York, USA-Große Seen/Chicago, USA-Südwesten, USA-Süden, Finnland, Dänemark und 101 Kopenhagen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Alle Karten zum Gratis-Download
So funktioniert’s: In diesem Reisehandbuch sind alle Detailpläne mit QR-Codes versehen, die per Smartphone oder Tablet-PC gescannt und bei einer bestehenden Internet-Verbindung auf das eigene Gerät geladen werden können. Alle Karten sind im PDF-Format angelegt, das nahezu jedes Gerät darstellen kann. Für den Stadtbummel oder die Besichtigung unterwegs hat man so die Karte mit besuchenswerten Zielen und Restaurants auf dem Telefon, Tablet-PC, Reader oder als praktischen DIN-A-4-Ausdruck dabei. Mit anderen Worten – der Reiseführer kann im Auto oder im Hotel bleiben und die Basis-Infos sind immer und überall ohne Roaming-Gebühren abrufbar. Sollten wider Erwarten Probleme beim Karten-Download auftreten, wenden Sie sich bitte direkt an den Verlag. Unter info@iwanowski.de erhalten Sie die entsprechende Linkliste zum Herunterladen der Karten.
Die Provinzen dieses Reisegebiets
Frühe Geschichte – San und Khoikhoi • Das Kap am Seeweg nach Indien
Die Kolonie der Kompanie (1652–1795) – die ersten europäischen Siedler • Unter der Herrschaft der Holländisch-Ostindischen Kompanie
Vom Einzug der Briten bis zum Auszug der Buren (1795–1836) • Politische Entwicklung der Kapprovinz in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts • Burenkriege
Von der Südafrikanischen Union zur Republik Südafrika
Beginn der Rassengesetzgebung • Wiedervereinigung im weißen Lager • Politische Organisierung der Schwarzen in den 1930er-Jahren • Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen • Die Apartheid-Gesetzgebung • Widerstand und Repressionen • Die Einleitung des Reformprozesses • Reformdruck und Ende der Apartheid
Die Wirtschaft Südafrikas im 21. Jahrhundert
Wirtschaftssektoren • Herausforderungen und Tendenzen
Kapstadt und die Western Cape Province
Wirtschaftssektoren • Herausforderungen und Tendenzen
Kapstadt und Cape Peninsula • Weitere Umgebung
Temperaturen • Niederschläge • Wind: Southeaster • Reisezeit
Großlandschaften und geologische Entwicklung
Überblick • Die Kapprovinz • Little Karoo • Great (Central) Karoo • Namaqualand
Überblick • Die Western Cape Region
Bevölkerungsgruppen • Sprachen • Religionen • Bevölkerungsstruktur • Demografie im Großraum Kapstadt
2.KAPSTADT UND DIE GARDEN ROUTE ALS REISEZIEL
Das kostet Sie das Reisen in Südafrika
3.KAPSTADT UND DIE GARDEN ROUTE – ROUTENVORSCHLÄGE
4.KAPSTADT – PERLE AM FUSS DES TABLE MOUNTAIN
Sehens- und Erlebenswertes in Kapstadts Innenstadt
Bertram House (Iziko) • Bo-Kaap Museum (Iziko) • Cape Town International Convention Centre (CTICC) • Castle of Good Hope (Iziko) • (Old) City Hall • Company’s Garden • De Tuynhuys • District Six Museum • Martin Melck House • Greenmarket Square und Old Town House • Groote Kerk • Houses of Parliament • Jewish Museum und Cape Town Holocaust Centre • Koopmans-de Wet Museum (Iziko) • Long Street und Kloof Street • The AVA Gallery • St. George’s Cathedral • Sendinggestig (Slave Church) Museum • Slave Lodge/South African Cultural History Museum (Iziko) • National Library of South Africa • South African Museum & Planetarium (Iziko) • South African National Gallery (Iziko) • Jan-van-Riebeeck-Statue
Sehens- und Erlebenswertes an der Victoria & Alfred Waterfront
Cape Medical Museum • Clock Tower • Fort Wyngard • Market Plaza (Square) • Nobel Square • Old Port Captain’s Building • Robinson Graving (Dry) Docks • South African Maritime Centre (Iziko) • Time Ball Tower und Harbour Master’s Residence • Two Oceans Aquarium • Victoria & Alfred Hotel und Shopping Mall • Victoria Wharf Mall • Watershed (Waterfront) Craft Market
Die Stadtteile südlich der Innenstadt (Woodstock, Observatory, Rondebosch und Newlands)
Sehens- und Erlebenswertes in Kapstadts Stadtteilen südlich der Innenstadt
Old Castle Brewery • Heart of Cape Town Museum (Transplant Museum) • Lower Main Road – Observatory • Mostert’s Mill • Irma Stern Museum • Josephine Mill • South African Breweries/Newlands Brewery • Newlands Stadium • Montebello Design Centre • Forester’s Arms • Rhodes Memorial
Die Stadtteile am Atlantik: Green Point, Sea Point, Clifton und Camps Bay
Sehens- und Erlebenswertes in Kapstadts Stadtteilen am Atlantik
Cape Town/Granger Bay Hotel School & Restaurant • Green Point • Three Anchor Bay und Sea Point • Bantry Bay und Clifton • Camps Bay
Ausflug auf den Table Mountain
Geologische Entwicklung des Table Mountain • Wege auf den Table Mountain




