Kruse-Etzbach | USA-Süden | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 620 Seiten

Kruse-Etzbach USA-Süden

Tipps für individuelle Entdecker
16. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86457-515-0
Verlag: Iwanowski's Reisebuchverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Tipps für individuelle Entdecker

E-Book, Deutsch, 620 Seiten

ISBN: 978-3-86457-515-0
Verlag: Iwanowski's Reisebuchverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Endlose Traumstrände, mystische Sümpfe und riesige Waldgebiete bestimmen das Landschaftsbild des amerikanischen Südens. Architektonische Schätze wie New Orleans, Savannah oder Charleston mit ihrer französischen Baustruktur oder den zahlreichen Antebellum-Villen, den einstigen Residenzen der Plantagenbesitzer, sind typisch für die Region und bleiben nachhaltig in Erinnerung. Aber ebenso wichtig bei solch einer Reise ist es, die Lebensart der Menschen kennenzulernen, ihre besondere Musikkultur und die Einflüsse aus französischer, spanischer und englischer Kolonialgeschichte zu verstehen - den Süden sollte man sich nicht nur anschauen, sondern auch erleben, hören und schmecken. Der USA-Kenner Dirk Kruse-Etzbach hat zahlreiche Informationen für Individualreisende für Touren von zwei bis vier Wochen zusammengestellt. Gleichzeitig rät er auch, der eigenen Inspiration freien Lauf zu lassen. Besonderes Augenmerk legt er auf die Musikszene und empfiehlt, auch abseits der Touristenzentren Gottesdienste oder Clubs zu besuchen. Mit den Bundesstaaten Arkansas, Louisiana, Mississippi, Alabama, Tennessee, Georgia, South Carolina sowie Teilen von North Carolina und Florida Ideal für Mietwagen- & Wohnmobilfahrer Überblick über die berühmte Musikszene Mit Reisekarte & Kartendownload

Dirk Kruse-Etzbach, Diplom-Geograf, reist seit vielen Jahren durch alle Kontinente. Die Schwerpunkte seiner Reisen legt er auf Nordamerika, Südafrika und Skandinavien. Er ist Autor bzw. Co-Autor der Iwanowski-Reiseführer New York, USA-Große Seen/Chicago, USA-Südwesten, Kapstadt und Garden Route, Finnland, Dänemark und 101 Kopenhagen
Kruse-Etzbach USA-Süden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alle Karten zum Gratis-Download – so funktioniert's

In diesem Reisehandbuch sind alle Detailpläne mit sogenannten QR-Codes versehen, die vor der Reise per Smartphone oder Tablet-PC gescannt und bei einer bestehenden Internet-Verbindung auf das eigene Gerät geladen werden können. Alle Karten sind im PDF-Format angelegt, das nahezu jedes Gerät darstellen kann. Für den Stadtbummel oder die Besichtigung unterwegs hat man so die Karte mit besuchenswerten Zielen und Restaurants auf dem Telefon, Tablet-PC, Reader oder als praktischen DIN-A-4-Ausdruck dabei.

Mit anderen Worten – der Reiseführer kann im Auto oder im Hotel bleiben und die Basis-Infos sind immer und überall ohne Roaming-Gebühren abrufbar. Sollten wider Erwarten Probleme beim Karten-Download auftreten, wenden Sie sich bitte direkt an den Verlag. Unter info@iwanowski.de erhalten Sie die entsprechende Linkliste zum Herunterladen der Karten.

EINLEITUNG

1.USA-SÜDEN: LAND UND LEUTE

Geschichtlicher Überblick

Die ersten Bewohner Amerikas: die Indianer

Southeast-Kultur

Die Entdecker Amerikas

Die Wikinger

Die Entdeckung „Indiens“: Christoph Kolumbus

Die Neue Welt wird kolonisiert

Die Spanier als Herren der ersten Stunde

Französische Aktivitäten in Nord und Süd

Englischer Machtgewinn

Der Kampf um die Freiheit

Die Errichtung des Staatssystems

Die Verfassung von 1789

Regierung und Präsident

Der Kongress

Oberster Gerichtshof (Supreme Court)

Die Erweiterung des Staatsgebiets der USA

Die Siedlungsbewegung in Richtung Westen

Der Amerikanische Bürgerkrieg

Indianerkriege

Die frühe Geschichte der Südstaaten

Alabama

Florida

Georgia

Louisiana

Mississippi

North Carolina

South Carolina

Tennessee

Arkansas

Wiederaufbau nach dem Bürgerkrieg (Reconstruction)

Wirtschaftlicher Aufschwung und Industrialisierung (Gilded Age)

Erste außenpolitische Ambitionen einer Wirtschaftsmacht

Erster Weltkrieg

„The Fabulous Twenties“ (Die Goldenen Zwanziger)

Der Schwarze Freitag und seine Folgen

Zweiter Weltkrieg

Neuordnung nach dem 2. Weltkrieg

Außenpolitische Krisen der Vereinigten Staaten

Nach dem Vietnamkrieg

Der Erste Golfkrieg und die New Economy

Innenpolitische Schwierigkeiten Ende des 20. Jahrhunderts

Die USA im 21. Jahrhundert

Landschaftlicher Überblick

Allgemeiner Überblick

Vegetation

Klima

Wirtschaftlicher Überblick

Allgemeiner Überblick

Natürliche Ressourcen und die Industrialisierung

Zweiter Weltkrieg und Neuorientierung

Landwirtschaft

Von der Selbstversorgung zur Weltmarkt-Produktion

Die wirtschaftliche Öffnung des Südens

Ausblick

Gesellschaftlicher und kultureller Überblick

Bevölkerung

Minderheiten

African Americans

Bürger lateinamerikanischen Ursprungs

Indianer – Native Americans

Asiaten

Soziale Verhältnisse

Krankenversicherung

Rentenversicherung

Arbeitslosenversicherung

Sozialhilfe

Bildungswesen

Historische Architektur des Südens

Die Musik des Südens: ein kurzer Überblick

Blues- und Jazz-Musik

Cajun-Musik

Countrymusik

Rock ’n’ Roll

Küche und Getränke

Frühstück

Lunch

Dinner

REISETIPPS

Die gelben Seiten: Allgemeine Reisetipps A–Z

Die grünen Seiten: Reisekosten im Süden der USA

2.REISEN IM SÜDEN DER USA

Rundreisevorschläge, Zeitpläne und Routenskizzen

Eine Reiseroute entlang der Küstenregionen (ca. drei Wochen)

Eine Reise zu Jazz, Blues, Rock ’n’ Roll und Countrymusik (gute drei Wochen)

Eine Reiseroute durch die Staaten der Ostküste (ca. drei Wochen)

Alternativen für bis zu zwei Wochen

Alternative 1: die Küste und Georgia

Alternative 2: um den Mississippi

3.NEW ORLEANS UND UMGEBUNG

Überblick

Redaktionstipps

Geschichte

New Orleans heute

Hurrikan „Katrina“ und seine Folgen

Sehenswertes in der Stadt

Zu Fuß durch das French Quarter

Absolut nicht versäumen

Rundgang

Louis Armstrong Park und der Stadtteil Tremé

Innenstadt – entlang des Mississippi

Central Business District, Warehouse District und Lafayette Square District

Ein Streifzug durch den Warehouse District

Mit der St. Charles Streetcar durch den Garden District und Uptown zum Audubon Zoo und bis zum Stadtteil Carrollton

Gebiete nordöstlich des French Quarter

Gebiete nordwestlich des French Quarter (jenseits des I-10)

Algiers Point – der Stadtteil gegenüber dem French Quarter

Eine Bootstour durch die Sümpfe der Bayous

Sehens- und Erlebenswertes in der weiteren Umgebung von New Orleans

Tagestour rund um den Lake Pontchartrain

Gretna – auf den Spuren deutscher Einwanderer

Eine Fahrt zu den Plantagen am Mississippi

Mit dem Mississippidampfer von New Orleans nach Memphis

Der Mississippi und seine Nebenflüsse

Zahlen und Fakten zum Mississippi

4.ENTLANG DER GOLFKÜSTE UND ABSTECHER NACH FLORIDA

Entlang der Mississippi Gulf Coast:
von New Orleans nach Mobile und zur Mobile Bay

Redaktionstipps

Sehenswertes entlang der...


Dirk Kruse-Etzbach, Diplom-Geograf, reist seit vielen Jahren durch alle Kontinente. Die Schwerpunkte seiner Reisen legt er auf Nordamerika, Südafrika und Skandinavien. Er ist Autor bzw. Co-Autor der Iwanowski-Reiseführer New York, USA-Große Seen/Chicago, USA-Südwesten, Kapstadt und Garden Route, Finnland, Dänemark und 101 Kopenhagen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.