Kube Ventura | Vom Verrinnen. Zeitkonzepte der Gegenwartskunst | Buch | 978-3-96912-066-8 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 260 mm, Gewicht: 970 g

Kube Ventura

Vom Verrinnen. Zeitkonzepte der Gegenwartskunst


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-96912-066-8
Verlag: Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Buch, Englisch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 260 mm, Gewicht: 970 g

ISBN: 978-3-96912-066-8
Verlag: Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG


Die Zeit ist neben dem Raum die wichtigste Koordinate der menschlichen Existenz. Um sie kreisen die großen Fragen unseres Daseins, an dessen Ende unweigerlich der Tod und somit das Ende unserer Lebenszeit steht. Nicht erst seit den Vanitas-Gemälden des 17. Jahrhunderts haben sich Künstler:innen immer wieder mit diesem Thema beschäftigt. "Vom Verrinnen" präsentiert Konzepte von zeitgenössischen Künstler:innen mit unterschiedlichen Herangehensweisen an die Zeit. Bernard
Aubertin (FR), Inge Dick (AT), Rom Gaastra (NL), Gosbert Gottmann (DE), Tommi Grönlund & Petteri Nisunen (FI), Manuela Kasemir (DE), Timo Klos (DE), Dimitry Orlac (FR), George Rickey (US), Patrik Söderlund & Visa Suonpää (FI) sowie John Woodman (UK) schärfen das Bewusstsein für den subjektiven Verlauf der Zeit und machen ihr Verrinnen erlebbar.

Kube Ventura Vom Verrinnen. Zeitkonzepte der Gegenwartskunst jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.