Kubisiak / Firaza | Animal Body | Buch | 978-3-7705-6642-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 615 g

Kubisiak / Firaza

Animal Body

Tier-Bilder in der deutschsprachigen Literatur
2022
ISBN: 978-3-7705-6642-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Tier-Bilder in der deutschsprachigen Literatur

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 615 g

ISBN: 978-3-7705-6642-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Der Paradigmenwechsel in Bezug auf die Wahrnehmung der Tiere lässt das Tier auch in der literatur- und kulturwissenschaftlichen Forschung in seinem Sosein – ‚verkörpert‘ – in Erscheinung treten.
Das den Anthropozentrismus verdrängende theoriezentrierte Paradigma im Blick, setzt sich der Band zum Ziel, den kulturgeschichtlich bedingten Wandel der Tier-Bilder im Spiegel der deutschen Literatur der Neuzeit zu verfolgen: vom Mittelalter bis hin zur Gegenwart. Die Reihe der Tierfigurationen reicht von den Tier-Bildern in der Literatur des Mittelalters und der Aufklärung über die Tier-Figuren der klassischen Moderne (Friedrich Nitzsche, Franz Kafka) bis hin zu Texten der neueren und neuesten Gegenwartsliteratur (Christa Wolf, Peter Turrini, Thomas Hürlimann, Peter Suter, Tamara Ramsay).
Kubisiak / Firaza Animal Body jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Malgorzata Kubisiak ist Direktorin des Instituts für Germanistik an der Universität Lódz.
Joanna Firaza leitet die Abteilung für deutschsprachige Literatur am Institut für Germanistik der Universität Lódz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.