E-Book, Deutsch, Band Band 002, 360 Seiten
Kubon / Sarnowsky / Souhr-Könighaus Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens II: die Ordensfolianten 8, 9 und Zusatzmaterial
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8470-0305-2
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Mit einem Anhang: Die Abschriften aus den Briefregistern des Folianten APG 300, R/Ll, 74
E-Book, Deutsch, Band Band 002, 360 Seiten
Reihe: Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch
ISBN: 978-3-8470-0305-2
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Dr. Sebastian Kubon ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Geschichte der Universität Hamburg.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche Orden und Vereinigungen, Ordensgeschichte, Mönchstum
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
Weitere Infos & Material
1;Title Page;3
2;Copyright;4
3;Table of Contents;5
4;Body;7
5;Vorwort;7
6;I. Einleitung;9
6.1;1. Die Erschließung und Rekonstruktion der älteren Register des Deutschen Ordens: Die Gruppe der verlorenen Folianten – Abweichungen im Vorgehen und bei den Konventionen;9
6.2;2. Die alten Hochmeister-Registranten IVa und IVb;15
6.2.1;2.1. Ordensfoliant 8;16
6.2.2;2.2. Ordensfoliant 9;16
6.2.3;2.3. Das Verhältnis von OF 8 und 9 bzw. Hochmeister-Registrant IVa und IVb zueinander;17
6.3;3. Mehrfach- und Sekundärüberlieferung;18
6.3.1;3.1. Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin;19
6.3.1.1;3.1.1. Ordensfolianten;19
6.3.1.2;3.1.2. Weitere Bestände;20
6.3.2;3.2. Nationalarchiv Lettlands – Historisches Staatsarchiv Lettlands / Latvijas Nacionalais Arhivs – Latvijas Valsts vestures arhivs, Riga;21
6.3.2.1;3.2.1. Die 29 Bände des Corpus historico diplomaticum veteris Livoniae;22
6.3.2.2;3.2.2. Abschriften aus dem OF 10 und 11 in Riga;24
6.3.3;3.3. Landesarchiv Greifswald;25
6.3.4;3.4. Staatsarchiv Danzig / Archiwum Panstwowe w Gdansku;25
6.3.5;3.5. Staatliches Historisches Archiv / Lietuvos valstybinis istorijos archyvas, Vilnius;26
6.3.6;3.6. The National Archives, Kew;26
7;II. Verzeichnisse;29
7.1;Abkürzungsverzeichnis;29
7.2;Quellen- und Literaturverzeichnis;32
7.3;Verzeichnis der Folianteninhalte nach Seiten;39
8;III. Regesten;75
8.1;Ordensfoliant 8;75
8.2;Zusatzmaterial;257
8.3;Ordensfoliant 9;261
8.4;Zusatzmaterial;321
9;IV. Personen- und Ortsindex;323
10;V. Nachträge RBDO I;345
11;VI. Anhang: Die Danziger Abschriften aus den Briefregistern in APG 300, R/Ll, 74;347