Buch, Deutsch, Band 24, 280 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 409 g
Buch, Deutsch, Band 24, 280 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 409 g
Reihe: Schriften zum gesamten Unternehmensrecht
ISBN: 978-3-7560-1147-6
Verlag: Nomos
Die Thematik der Wissens- und Verhaltenszurechnung zählt wohl zu den am längsten und kontroversesten diskutierten Problemen des Privatrechts der Neuzeit. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich dabei nicht nur mit den allgemeinen Grundsätzen einer solchen Zurechnung, sondern thematisiert darüber hinaus ausgiebig deren Anwendung auf verschiedene Unternehmenstransaktionen und somit einen besonders praxisrelevanten Be-reich. Dabei liegt der Mehrwert der Arbeit vor allem in einer (in anderen praxisorientierten Ausführungen oft vermissten) stringenten Anwendung der allgemeinen Zurechnungsgrundsätze auf konkrete Transaktionskonstellationen.