E-Book, Deutsch, 165 Seiten, Gewicht: 1 g
Reihe: BLAUE SERIE - leicht gemacht
Kudert Internationales Steuerrecht – leicht gemacht.
4. überarbeitete Auflage 2023
ISBN: 978-3-87440-680-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Eine Einführung für Studium und Berufspraxis.
E-Book, Deutsch, 165 Seiten, Gewicht: 1 g
Reihe: BLAUE SERIE - leicht gemacht
ISBN: 978-3-87440-680-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die Steuerwirkung grenzüberschreitender Aktivitäten. Eine verständliche und fallorientierte Erläuterung eines erfahrenen Universitätsprofessors. Aus dem Inhalt:
– Doppelbesteuerungsabkommen
– Steuerinländer mit Auslandsaktivitäten
– Steuerausländer mit Inlandsaktivitäten
– Unternehmensgewinne
– Arbeitnehmerbesteuerung
Das Grundwerk zum Internationalen Steuerrecht. Eine unerlässliche Hilfe für Studium und Beruf. Zudem ein Lernfundament für Steuerberaterexamen und Fachberaterlehrgang.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Inboundfälle ohne Abkommensrecht
Lektion 1: Wer, ob und wie?
Lektion 2: Dividenden, Zinsen und Lizenzzahlungen
Lektion 3: Gewerbliche Einkünfte
Lektion 4: Besteuerung der Impats
II. Outboundfälle ohne Abkommensrecht
Lektion 5: Verminderung oder Vermeidung der Doppelbesteuerung
Lektion 6: Sonderregeln für Dividenden und Zinsen
Lektion 7: Gewerbliche Einkünfte
Lektion 8: Besteuerung der Expats
III. Abkommensrecht
Lektion 9: Inhalt und Aufbau eines Doppelbesteuerungsabkommens
Lektion 10: Dividenden, Zinsen und Lizenzzahlungen
Lektion 11: Unternehmensgewinne
Lektion 12: Arbeitnehmerbesteuerung
Lektion 13: Veräußerungsgewinne
Lektion 14: Austritt aus der Steuerpflicht
Lektion 15: Treaty-Overrides
IV. Europarecht
Lektion 16: Bedeutung des Europarechts für das Steuerrecht
V. Grundzüge der Hinzurechnungsbesteuerung
Lektion 17: Hinzurechnungsbesteuerung
Prolog
Epilog
Abkürzungen
Sachregister