E-Book, Deutsch, Band 6, 164 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Kudlich / Koch Ökonomie, medizinische Standards und rechtliche Haftung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8452-8657-0
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 6, 164 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Schriften zum Medizinstrafrecht
ISBN: 978-3-8452-8657-0
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Oftmals zeitintensive Betreuung durch eine Vielzahl hochqualifizierter Leitungserbringer mit ständig fortentwickelten Stoffen und Geräten – das Gesundheitswesen vereint alle Faktoren, die ein System teuer machen. Die Ökonomie hat dies schon lange erkannt und die „Gesundheitsökonomie“ als Subdisziplin herausgebildet. Finanzielle Belange – oder vielleicht besser: ökonomische Zwänge – spielen aber auch für das Recht eine Rolle: Um möglichst hohe Gewinne zu erzielen (so die Kritik der einen) oder um zumindest ökonomisch überleben zu können (so die Verteidigung der anderen), muss permanent geprüft werden, wie Leistungen günstiger angeboten werden können. Dass das nicht spurlos an der Qualität der medizinischen Leistung vorbeigehen und damit Haftungsfragen aufwerfen kann, liegt auf der Hand. Als Besonderheit tritt hierbei hinzu, dass die Vorgaben für eine „sparsame Medizin“ dabei nicht immer nur von den (patientennahen) Behandlern, sondern auch von patientenfernen Entscheidern kommen können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2; Qualität und Sicherheit in der stationären Versorgung im Kontext gesundheitsökonomischer Zwänge;9
3; Ökonomisierung in der Medizin und ihre Auswirkungen auf den Behandlungsstandard in der Geburtshilfe;25
4; Ökonomisierung in der Medizin und ihre Auswirkungen auf den Behandlungsstandard in der Pädiatrie;45
5; Schicksal ist, wenn man in der falschen Einrichtung versorgt wird;73
6; Ökonomisch bedingtes Organisationsverschulden im Arztstrafrecht;117