E-Book, Deutsch, Band 1, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Kübler Europäische Erinnerungspolitik
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1787-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Europarat und die Erinnerung an den Holocaust
E-Book, Deutsch, Band 1, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Erinnerungskulturen / Memory Cultures
ISBN: 978-3-8394-1787-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Seit Ende der 1990er Jahre beschäftigen sich europäische und internationale Organisationen mit der Erinnerung an den Holocaust. Am Beispiel des Straßburger Europarates verdeutlicht Elisabeth Kübler die inhaltlichen Schwerpunkte der Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Massenverbrechen jenseits nationalstaatlicher Begrenzungen.
Der in den Politikwissenschaften und der Europaforschung bislang wenig beachtete Europarat rückt somit in den Mittelpunkt einer umfassenden Untersuchung, die anhand relevanter Publikationen und Interviews mit Politikgestaltern Schlussfolgerungen zum Ort und Status von Holocausterinnerungspolitik im kosmopolitischen Europa ermöglicht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Holocaust
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte