Kühebacher | 1250 Jahre Innichen - Eine Festschrift zum Jubiläumsjahr 2019 | Buch | 978-3-7030-0985-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 847 g

Kühebacher

1250 Jahre Innichen - Eine Festschrift zum Jubiläumsjahr 2019

Beiträge zur Geschichte Innichens von 769 n. Chr. bis ins späte 19. Jahrhundert
2., Studienausgabe
ISBN: 978-3-7030-0985-3
Verlag: Universitätsverlag Wagner in der Studienverlag Ges.m.b.H.

Beiträge zur Geschichte Innichens von 769 n. Chr. bis ins späte 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 847 g

ISBN: 978-3-7030-0985-3
Verlag: Universitätsverlag Wagner in der Studienverlag Ges.m.b.H.


Mit seiner reich bebilderten Festschrift "1250 Jahre Innichen" legt Egon Kühebacher eine Beitragssammlung seiner historischen Forschung zur Geschichte des ältesten Tiroler Stiftes und der Hofmark Innichen von den Anfängen im 8. Jahrhundert bis ins 19. Jahrhundert vor. Es ist dies eine Zusammenfassung der Erkenntnisse seines jahrzehntelangen Forschens, bestehend aus einer Auswahl von überarbeiteten Publikationen sowie bisher unveröffentlichten Beiträgen.

Kühebacher 1250 Jahre Innichen - Eine Festschrift zum Jubiläumsjahr 2019 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Egon Kühebacher ist Sprachwissenschaftler, Historiker und Germanist aus Innichen in Südtirol. Sein Lebenswerk gilt der wissenschaftlich-historischen Forschungsarbeit zur Geschichte des ältesten Tiroler Stiftes und der Hofmark Innichen. Zahlreiche Publikationen zum Thema.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.