Kühl | Organisationen | Buch | 978-3-658-29831-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Kühl

Organisationen

Eine sehr kurze Einführung
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29831-9
Verlag: Springer

Eine sehr kurze Einführung

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

ISBN: 978-3-658-29831-9
Verlag: Springer


Von der Wiege bis zur Bahre wird unser Leben durch Organisationen bestimmt. Aber wir sind nicht dafür ausgebildet worden, wie wir als Mitglied, Kunde, Wähler oder Patient mit Unternehmen, Verwaltungen, Universitäten, Schulen, Krankenhäusern, Gefängnissen, Parteien oder Armeen zurechtkommen können.

Organisationen – was sind das für „Gebilde“, die unsere moderne Gesellschaft so stark bestimmen? Wie ticken sie? Welche Eingriffsmöglichkeiten gibt es? Anhand der drei zentralen Merkmale Zwecke, Hierarchien und Mitgliedschaften wird erklärt, wie Organisationen funktionieren.

Mithilfe der Metaphern von Organisationen als Fassaden, Maschinen und Spiele werden die drei Seiten der Organisation – die Schauseite, die formale Seite und die informale Seite – so dargestellt, dass dem Leser ein breites Instrumentarium zum Verständnis von Organisationen zur Verfügung gestellt wird.

Kühl Organisationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Organisationen.– Was ist das eigentlich ?.- Mitgliedschaft , Zwecke und Hierarchien.- Maschinen, Spiele und Fassaden: Die drei Seiten der Organisation - Jenseits der Metapher vom Eisberg.– Zu Möglichkeiten und Grenzen der Kommunikation über Organisationen - Anhang.– Eine „etwas längere Begründung“ für eine
„sehr kurze Einführung“.


Stefan Kühl studierte Soziologie und Geschichtswissenschaft an der Universität Bielefeld, der Johns Hopkins University in Baltimore, der Université Paris-X-Nanterre und der University of Oxford. Er promovierte in Soziologie an der Universität Bielefeld und in Wirtschaftswissenschaften an der TU Chemnitz. Zurzeit ist er Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld und arbeitet als Organisationsberater der Firma Metaplan für Unternehmen, Ministerien, Verwaltungen, Universitäten und Krankenhäuser.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.