Ein Handbuch
Buch, Deutsch, 490 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 635 g
ISBN: 978-3-531-14359-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die übergreifende Struktur, die durchgängige Herangehensweise und der hohe Praxisbezug versetzen Wissenschaftler und Studierende aber auch Praktiker in die Lage, das Methodeninstrumentarium der quantitativen Organisationsforschung gezielt für eigene Zwecke einzusetzen und weiterzuentwickeln.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Leseanleitung.- Quantitative Methoden der Organisationsforschung - ein Überblick.- Befragungen.- Schriftliche Befragung.- Internetbasierte Befragung.- Organizational Survey.- Delphi-Befragung.- Repertory Grid.- Simulation und Modellierung.- Computersimulation.- Modellbildung.- Experiment und Planspiel.- Experiment.- Planspiel.- Beobachtungen.- Strukturierte Beobachtung.- Beobachtung mit SYMLOG.- Inhaltsanalyse.- Printmedienindikatoren.- Analysemethoden.- Mehrebenenanalyse.- Netzwerkanalyse.- Zähldatenanalyse.- Ereignisanalyse.- Zu den Autoren.