Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, Band 141, 462 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 862 g
Reihe: Frühe Neuzeit
Die beiden Niklaus Zrìnyi und Europa
Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, Band 141, 462 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 862 g
Reihe: Frühe Neuzeit
ISBN: 978-3-484-36641-1
Verlag: De Gruyter
Mit Nikolaus/Miklos Zrínyi d.Ä. (gest. 1566) und dessen gleichnamigem Urenkel (gest. 1664), dem Feldherrn, Politiker, Dichter und gebildeten Weltmann, werden nicht nur große Gestalten der ungarischen Geschichte zum Thema, sondern zugleich Figuren von kaum zu überschätzender europäischer Strahlkraft. Davon zeugen im Kulturraum des alten Reiches bis ins 19. Jahrhundert zahlreiche Berichte, Gedichte, Flugschriften, Predigten, Erzählungen, Romane, auch Dramen wie die Tragödie von Theodor Körner. Der internationale Tagungsband dokumentiert genau den Forschungsstand und rekonstruiert im weiten Umblick Grundlagen, Formen, Stadien und Sichtweisen dieses europäischen Nachruhms, erschließt dabei schwerpunktmäßig bekannte und unbekannte Werke der deutschen Literatur.
Zielgruppe
Germanisten, Literaturwissenschaftler, Historiker, Institute, Bib / Academics (German and Literary Studies; History), Institutes, Lib
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Europäische Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder