Kühn | Sultan Baibars und seine Söhne | Buch | 978-3-8471-0812-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 018, 663 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 1080 g

Reihe: Mamluk Studies

Kühn

Sultan Baibars und seine Söhne

Frühmamlukische Herrschaftssicherung in ayyubidischer Tradition
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8471-0812-2
Verlag: V&R unipress

Frühmamlukische Herrschaftssicherung in ayyubidischer Tradition

Buch, Deutsch, Band Band 018, 663 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 1080 g

Reihe: Mamluk Studies

ISBN: 978-3-8471-0812-2
Verlag: V&R unipress


Die frühmamlukischen Sultane stellten sich zur Etablierung und Sicherung ihrer Herrschaft bewusst in ayyubidische Traditionen. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht Sultan Baibars, der sich nicht nur zur eigenen Herrschaftssicherung ayyubidischer Vorbilder bediente, sondern auch zielstrebig die Etablierung eines dynastischen Prinzips für seine Söhne anstrebte. Seinen ältesten Sohn Baraka Qan baute er umsichtig zum Thronfolger auf und bemühte sich, ihn gleichzeitig durch enge Bindungen mit den führenden Emiren abzusichern. Erstmals analysiert der Autor das planvoll von Baibars durch Verwandtschafts- und Treuebindungen geknüpfte Netzwerk am mamlukischen Hof und in der Armee, das die Gewähr für die Nachfolge seiner Söhne bieten sollte. Diese scheiterten jedoch an ihrem jugendlichen Ungeschick und Qalawuns Ränken.

The early Mamluk sultans purposely followed Ayyubid traditions to establish and protect their rule. This analysis focus on Sultan Baibars. Not only did he adopt Ayyubid role models, he also was very determined to establish a dynasty for his sons. He carefully raised his oldest son Baraka Qan to become heir to the throne and at the same time tried to protect him through close relationships with the leading emirs. For the first time, the author analyses Baibars‘ well-planned family and loyalty bonds at the Mamluk sultanate and in the army that should assure the succession of his sons. However, his sons failed due to their juvenile incapacity and Qalawun’s intrigues.

Kühn Sultan Baibars und seine Söhne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kühn, Hans-Ulrich
Dr. Hans-Ulrich Kühn studierte Geschichte und Islamwissenschaften in Tübingen, Aix-en-Provence, Frankreich, und Damaskus, Syrien. Seit über 20 Jahren arbeitet er als Studienreiseleiter in der arabischen Welt sowie in der Erwachsenenbildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.