Kühnert / Hartkemeyer | Bienenfleiß und Wespenstiche - Nachrichten vom Hof IX | Buch | 978-3-7562-1863-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 132 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Nachrichten vom Hof

Kühnert / Hartkemeyer

Bienenfleiß und Wespenstiche - Nachrichten vom Hof IX


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7562-1863-9
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, Band 9, 132 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Nachrichten vom Hof

ISBN: 978-3-7562-1863-9
Verlag: BoD - Books on Demand


Der hier vorliegende neunte Band der Nachrichten vom Hof erzählt in bekannter Manier vom vielfältigen Leben auf dem CSA Hof Pente. Vom Bienenfleiß, mit dem hier Versorgung, Gemeinschaft und Lernen neu gedacht und vor allem gemacht werden, aber auch von den Wespenstichen, die in krisengeschüttelten Zeiten wie diesen nicht ausbleiben.

Nicht ohne Grund sind die hier von Martin Kühnert und der Familie Hartkemeyer zusammengetragenen Monatsberichte immer auch in den Lauf des Weltgeschehens eingebettet. Denn was draußen passiert, hat immer auch mit uns selbst zu tun. In diesem Sinne: Viel Freude bei der Lektüre.

Kühnert / Hartkemeyer Bienenfleiß und Wespenstiche - Nachrichten vom Hof IX jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kühnert, Martin
Martin Kühnert ist Gartenbauingenieur, Imker, Religionslehrer und Priester der Christengemeinschaft Osnabrück. Er ist Dozent an mehreren Seminaren und hat folgende Themenschwerpunkte: allgemeine Menschenkunde, Verlebendigung des Bodens, Gemüsebau,Kalk und Kiesel,Bienenkunde,Gehölzkunde, Selbstmanagement, Pflanze, Tier und Mensch in Jahreslauf.

Hartkemeyer, Tobias
Tobias Hartkemeyer, Landwirt, Lehrer, Aktionsforscher, Dipl. Ing. Dr. agr., Studium in DE, ES, GB und MEX: Agrar- und Erziehungswissenschaften, Staatsexamen SEC II ,Biologie/ Geographie/Philosophie, Holistic Science, Waldorflehrerstudium Kassel, Landbauschule Dottenfelder Hof, Eurythmie Basis Ausbildung; 2004-2010 wiss. Mitarbeiter Uni Kassel (an den Fachbereichen Psychologie, Ernährungskultur und Agrartechnik.); Mitbegründer des »CSA Hofs Pente« und der Arbeitsgemeinschaft Handlungspädagogik, Ausbilder für Landwirtschaft, ehem. Seminarleiter Freie Ausbildung, Vorsitzender der Adolf-Reichwein-Gesellschaft e.V. Er arbeitet am Aufbau der Freien Hofschule Pente.

Hartkemeyer, Julia
Julia Hartkemeyer ist Gärtnerin und Agaraingenieurin, Mitbegründer des »CSA Hofs Pente« und Ausbilderin für Gemüsebau. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Planung und Organisation und der Mitgliederkontakt des Gemeinschaftshofes. Sie ist Waldorflehrerin und arbeitet am Aufbau der Freien Hofschule Pente.

Hartkemeyer, Martina
Martina Hartkemeyer, Dipl. Biologin, Dr. rer. pol., ehem. Berufsschullehrerin am Berufskolleg Mettingen, Leiterin des Deutschen Instituts für Dialogprozess-Begleitung der Adolf-Reichwein-Gesellschaft in Bramsche, nationale und internationale Seminare in deutscher und englischer Sprache, Ausbilderin für Dialogprozess-Begleitung, Vorträge, Lehraufträge und Workshops für verschiedene Institutionen und Universitäten; vier Kinder, zehn Enkelkinder.

Martin Kühnert:
Martin Kühnert ist Gartenbauingenieur, Imker, Religionslehrer und Priester der Christengemeinschaft Osnabrück. Er ist Dozent an mehreren Seminaren und hat folgende Themenschwerpunkte: allgemeine Menschenkunde, Verlebendigung des Bodens, Gemüsebau,Kalk und Kiesel,Bienenkunde,Gehölzkunde, Selbstmanagement, Pflanze, Tier und Mensch in Jahreslauf.

Martina Hartkemeyer:
Martina Hartkemeyer, Dipl. Biologin, Dr. rer. pol., ehem. Berufsschullehrerin am Berufskolleg Mettingen, Leiterin des Deutschen Instituts für Dialogprozess-Begleitung der Adolf-Reichwein-Gesellschaft in Bramsche, nationale und internationale Seminare in deutscher und englischer Sprache, Ausbilderin für Dialogprozess-Begleitung, Vorträge, Lehraufträge und Workshops für verschiedene Institutionen und Universitäten; vier Kinder, zehn Enkelkinder.

Julia Hartkemeyer:
Julia Hartkemeyer ist Gärtnerin und Agaraingenieurin, Mitbegründer des »CSA Hofs Pente« und Ausbilderin für Gemüsebau. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Planung und Organisation und der Mitgliederkontakt des Gemeinschaftshofes. Sie ist Waldorflehrerin und arbeitet am Aufbau der Freien Hofschule Pente.

Tobias Hartkemeyer:
Tobias Hartkemeyer, Landwirt, Lehrer, Aktionsforscher, Dipl. Ing. Dr. agr., Studium in DE, ES, GB und MEX: Agrar- und Erziehungswissenschaften, Staatsexamen SEC II ,Biologie/ Geographie/Philosophie, Holistic Science, Waldorflehrerstudium Kassel, Landbauschule Dottenfelder Hof, Eurythmie Basis Ausbildung; 2004-2010 wiss. Mitarbeiter Uni Kassel (an den Fachbereichen Psychologie, Ernährungskultur und Agrartechnik.); Mitbegründer des »CSA Hofs Pente« und der Arbeitsgemeinschaft Handlungspädagogik, Ausbilder für Landwirtschaft, ehem. Seminarleiter Freie Ausbildung, Vorsitzender der Adolf-Reichwein-Gesellschaft e.V. Er arbeitet am Aufbau der Freien Hofschule Pente.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.