E-Book, Deutsch, 247 Seiten, eBook
Kühnlein Psychotherapie als Transformationsprozeß
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-97071-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Expertenwissen im Alltagshandeln ehemaliger Klienten
E-Book, Deutsch, 247 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-97071-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Graduate
Weitere Infos & Material
1 Neue Akzente der Psychotherapieforschung: Psychotherapie als Transformationsprozeß.- 1.1 Psychologische Wirkungsforschung und soziologische Verwendungsforschung — zwei Zugänge zur Untersuchung von Transformationsprozessen.- 1.2 Zur Bedeutung der Transformationsebenen aus Sicht der Wissenschaft und der Praxis.- 1.3 Psychologisches Wissen und die institutionelle Ebene klinisch-psychologischer Praxis.- 1.4 Biographie und Psychotherapie.- 2 Beschreibung der empirischen Studie.- 2.1 Datengrundlage zur Transformationsebene I: Feldmaterialien und Experteninterviews.- 2.2 Datengrundlage zur Transformationsebene II: Kontextmaterialien und Autobiographien.- 2.3 Methodologische Aspekte der Auswertung und Typenbildung.- 2.4 Rekonstruktion des praktischen Forschungshandelns.- 3 Die Psychotherapiestation (Transformationsebene I).- 3.1 Beschreibung der Psychotherapiestation.- 3.2 Die soziale Organisation einer Psychotherapiestation als Kontext.- 3.3 Produktion von Relevanzen: Die Rekonstruktion einer Störungsbiographie.- 3.4 Die Struktur der Transformationsebene Psychotherapiestation.- 4 Das Interview mit den ehemaligen Klienten (Transformationsebene II).- 4.1 Vier Transformationstypen und ihre Referenzfälle.- 4.2 Von der Typenreihe zur Typenbildung.- 4.3 Konstitutive Merkmale der Typen.- Statt einer Zusammenfassung: Psychotherapie als Transformationsprozeß — ein Ausblick.