E-Book, Deutsch, Band 31, 308 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Histoire
Kühschelm / Eder / Siegrist Konsum und Nation
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1954-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Geschichte nationalisierender Inszenierungen in der Produktkommunikation
E-Book, Deutsch, Band 31, 308 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Histoire
ISBN: 978-3-8394-1954-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ob durch Reiseführer, Whisky-Inserate oder 'Buy-National'-Kampagnen: Über eine Vielzahl an Medien transportierte die Produktkommunikation im 19. und 20. Jahrhundert nationale Identifikationsangebote. Die von Unternehmen, Interessensverbänden oder staatlichen Organisationen initiierten nationalisierenden Konkurrenz- und Distinktionsstrategien wurden von Journalisten bzw. Massenmedien aufgegriffen und an die Konsumenten herangetragen – in Deutschland ebenso wie in Kanada oder China. Dieser Band erweitert den bislang auf die Konsumgeschichte einzelner Länder und Regionen konzentrierten Fokus zugunsten europäischer sowie globaler Muster und Vergleiche.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Kultureller Wandel, Kulturkontakt, Akkulturation
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur