Küll / Kühnapfel | Kopf zerbrechen oder dem Herzen folgen? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 216 Seiten

Reihe: Dein Leben

Küll / Kühnapfel Kopf zerbrechen oder dem Herzen folgen?

Wie Sie gute Entscheidungen treffen – am Beispiel von 10 wichtigen Lebenssituationen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95623-909-0
Verlag: GABAL
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie Sie gute Entscheidungen treffen – am Beispiel von 10 wichtigen Lebenssituationen

E-Book, Deutsch, 216 Seiten

Reihe: Dein Leben

ISBN: 978-3-95623-909-0
Verlag: GABAL
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Jeden Tag treffen wir tausende Entscheidungen. Meistens ohne lang darüber nachzudenken. Häufig entscheiden wir einfach 'wie immer': nach Gefühl oder mit dem Verstand, ohne uns dessen bewusst zu sein. Doch manche Entscheidungen sind so wichtig, dass sie uns länger beschäftigen. Tage- und nächtelang grübeln wir und kommen doch zu keiner befriedigenden Lösung. Denn oft sagt der Kopf das eine und das Herz rät uns das andere. Aber wer von beiden ist der bessere Ratgeber? Und wann hören wir lieber auf unser Herz als auf unseren Verstand - und umgekehrt? Wäre es nicht toll, wenn es so etwas wie ein Rezeptbuch für Entscheidungen gäbe? In dem zwar nicht die eine richtige Lösung für jedes Problem steht, aber viele einfach nachvollziehbare Wege beschrieben sind, wie man zu Lösungen kommt? Die gute Nachricht lautet: Das gibt es! Patricia Küll und Jörg Kühnapfel stellen am Beispiel der zehn wichtigsten Entscheidungen des Lebens praxiserprobte Tools vor, wie Kopf- und Bauchmenschen und diejenigen, die flexibel mal so und mal so entscheiden, zu ihren individuell richtigen Lösungen finden. Ob Kosten-Nutzen-Rechnung oder IKIGAI, ob Zeitreise oder Nutzwertanalyse - die Autoren präsentieren in ihrem Buch am Beispiel der zehn wichtigsten Lebensfragen jeweils aus der Kopf- und Herzperspektive ein Potpourri an konkreten Methoden, die Sie auf alle wichtigen Entscheidungssituationen anwenden können. So treffen Sie selbstbestimmt gute Entscheidungen, mit denen Sie langfristig glücklich und zufrieden leben werden.

Patricia Küll, M. A., ist Moderatorin, Fernsehredakteurin, Buchautorin und diplomierte systemische Coach. Ihr Wirken zielt darauf ab, allen Menschen den Weg zu einem gelingenden Leben zu zeigen. Daher stehen in ihren Büchern, Vorträgen und Seminaren die Themen Selbstreflexion, Selbstwirksamkeit und Selbstliebe im Mittelpunkt. Getreu ihrem Motto: Selbst.Bewusst.Leben.
Küll / Kühnapfel Kopf zerbrechen oder dem Herzen folgen? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;_Hlk16849827;15
2;_Hlk16849834;16
3;_Hlk16849846;20
4;_Hlk16849890;27
5;_Hlk16849901;29
6;_Hlk16849965;38
7;_Hlk16849998;43
8;_Ref5345742;45
9;_Ref5872936;45
10;_Hlk16850009;46
11;_Hlk16850037;46
12;_Hlk16850782;48
13;_Hlk16850048;49
14;_Hlk16850059;53
15;_Hlk16850071;55
16;_Hlk16850844;55
17;_Hlk16850085;61
18;_Hlk16850109;67
19;_Hlk16850121;71
20;_Hlk16850128;72
21;_Hlk16851265;72
22;_Hlk16851230;72
23;_Hlk16850160;78
24;_Ref5872907;79
25;_Hlk16854134;82
26;_Hlk16941583;90
27;_Hlk5866183;107
28;_Hlk17023234;125
29;_Hlk17024750;134
30;_Hlk17029277;162
31;_Hlk20496914;172
32;_Hlk19010922;181
33;Feierabend;186
34;_Hlk19021072;195
35;_Hlk19021079;195
36;_Hlk19021171;197
37;_Hlk19021197;198
38;_Hlk19021207;201
39;Warum dieses Buch?;10
40;Was ist ein »Herz-Mensch«?;13
40.1;Die Intuition – jeder hat sie,nur wenige erkennen sie;15
40.2;Der inneren Stimme Gehör schenken;16
41;Was ist ein »Kopf-Mensch«?;18
41.1;Denken ist nicht einfach nur»nachdenken«;20
42;Die Berufswahl;25
43;Was rät der Kopf?;26
43.1;Raus auf die grüne Wiese gehen;27
43.1.1;Den Zielkonflikt lösen: Geld oder Spaß?;28
43.2;Einen Blick in die Zukunft werfen;29
43.3;Das Wissen ergänzen;31
43.3.1;Den Nettonutzen erkennen;31
43.3.1.1;Die Opportunitätskosten berücksichtigen;32
43.3.1.2;Die Umkehrkosten berücksichtigen;33
44;Was rät das Herz?;34
44.1;Wählen ja – quälen nein;36
44.1.1;Der Intuition Futter geben;37
44.2;Mit IKIGAI das Bauchgefühl erkunden;38
44.2.1;Bewusst Lebensfreude und Zufriedenheit finden;42
45;Herz oder Kopf?;43
46;Karriere oder nicht?;45
47;Was rät das Herz?;46
47.1;Herausfinden, was uns glücklich macht;46
47.1.1;Mit Steven Reiss Motive erforschen;48
47.2;Den »Sinn des Lebens« erfühlen;49
47.2.1;Auf individuelle Zeitreise gehen;50
48;Was rät der Kopf?;53
48.1;Mit Systematik an die Lösung gehen;55
48.1.1;Eine Nutzwertanalyse durchführen;55
49;Herz oder Kopf?;61
50;Die Partnerwahl;63
51;Was rät der Kopf?;64
51.1;Das Problem sezieren;67
51.1.1;Die Pre-mortem-Methode;67
51.1.1.1;Die Denkhüte;68
52;Was rät das Herz?;71
52.1;Herausfinden, wie sicheine Lösung anfühlt;72
52.1.1;Dank zirkulärer Fragen reflektieren;72
53;Herz oder Kopf?;78
54;Kinder oder nicht?;79
55;Was rät das Herz?;80
55.1;Gemeinsam auf Gedankenreise gehen;82
55.1.1;Den Blickwinkel ändern;82
56;Was rät der Kopf?;88
56.1;Quantifizierbares undNichtquantifizierbares betrachten;90
57;Herz oder Kopf?;97
58;Hauskauf – Land/Stadt?;99
59;Was rät der Kopf?;100
59.1;Strategisch an die Lösung herangehen;100
59.1.1;Ziele und Bedürfnisse durch Nutzwertanalyseerkennen;101
60;Was rät das Herz?;111
60.1;Alle (un)möglichen Wahlmöglichkeitenin Betracht ziehen;111
60.1.1;Das Tetralemma-/Multilemma-Tool;112
60.1.2;Gefühle direkt befragen;120
61;Herz oder Kopf?;121
62;Das Leben umstellen;123
63;Was rät das Herz?;124
63.1;Sich selbst wertschätzen und lieben;125
64;Was rät der Kopf;132
64.1;Mit Selbstdisziplin ein Zielsystemerstellen;134
65;Herz oder Kopf?;140
66;Was rät der Kopf?;142
66.1;Nicht vorschnell auf andere hören;142
66.1.1;Sich vor Verfügbarkeitsheuristiken hüten;143
66.1.1.1;Sich vor Repräsentativitätsheuristiken hüten;143
66.2;Alle Szenarien durchdenken;144
66.2.1;Die Selbstselektion ernst nehmen;145
67;Was rät das Herz?;150
67.1;In sich hineinspüren;153
67.1.1;Das 10-10-10-Modell;153
67.1.2;Das Bauchgefühl zum »most probably« Caseüberprüfen;156
68;Herz oder Kopf?;158
69;Was rät das Herz?;160
69.1;Das Ziel erkennen: Alles neuoder neuer Anstrich?;162
70;Was rät der Kopf?;168
70.1;Die Realität nicht mit einem Idealbildvergleichen;169
70.1.1;Der »Nirwana-Irrtum«;169
70.2;Keinen unnützen Blick auf diegemeinsame Vergangenheit werfen;172
70.2.1;Die »versunkenen Kosten« ruhen lassen;172
70.3;Die Beziehung neu justieren;173
71;Herz oder Kopf?;178
72;Was rät der Kopf?;180
72.1;Eine neue Ausrichtung verhandeln;181
73;Was rät das Herz?;183
73.1;Herausfinden, ob die Waage der Freundschaft noch im Gleichgewicht steht;185
73.1.1;Eine Freundschaftsbilanz ziehen;187
73.2;Belastende Bande lösen;189
73.2.1;Auf die eigenen Bedürfnisse achten;190
74;Herz oder Kopf?;191
75;Was rät das Herz?;194
75.1;Den richtigen Traum träumen;195
75.1.1;Affective forecasting;195
75.2;Das Ziel hinter dem Traum erkennen;197
75.2.1;Die Disney-Strategie;198
75.3;Machbare Träume ins Leben bringen;201
76;Was rät der Kopf?;202
76.1;Den Preis des Traums konkretbestimmen;202
76.2;Einen »Traum-Check« betreiben;207
76.2.1;Mit Pre-mortem das Scheitern analysieren;207
76.2.1.1;Mit einer Mindmap den Traum strukturieren;208
76.2.2;Mit der Nutzwertanalyse den Traum objektivieren;210
77;Herz oder Kopf?;211
78;Unser Fazit: Herz oder Kopf – wem darf ich vertrauen?;212
79;Die Autoren;214


Kühnapfel, Jörg B.
Jörg B. Kühnapfel ist Professor für General Management an der Hochschule Ludwigshafen. In zahlreichen Büchern und wissenschaftlichen Beiträgen hat er sich mit Managementthemen, aber auch mit Glücksmanagement und Alltagsprognostik befasst. Er ist zweifellos Verfechter der als „ökonomischer Imperialismus“ bezeichneten Denkschule, die unterstellt, dass alles im Leben bilanzierbare Kosten und einen bilanzierbaren Nutzen hat.

Küll, Patricia
Patricia Küll, M. A., ist Moderatorin, Fernsehredakteurin, Buchautorin und diplomierte systemische Coach. Ihr Wirken zielt darauf ab, allen Menschen den Weg zu einem gelingenden Leben zu zeigen. Daher stehen in ihren Büchern, Vorträgen und Seminaren die Themen Selbstreflexion, Selbstwirksamkeit und Selbstliebe im Mittelpunkt. Getreu ihrem Motto: Selbst.Bewusst.Leben.

Patricia Küll, M. A., ist Moderatorin, Fernsehredakteurin, Buchautorin und diplomierte systemische Coach. Ihr Wirken zielt darauf ab, allen Menschen den Weg zu einem gelingenden Leben zu zeigen. Daher stehen in ihren Büchern, Vorträgen und Seminaren die Themen Selbstreflexion, Selbstwirksamkeit und Selbstliebe im Mittelpunkt. Getreu ihrem Motto: Selbst.Bewusst.Leben.

Jörg B. Kühnapfel ist Professor für General Management an der Hochschule Ludwigshafen. In zahlreichen Büchern und wissenschaftlichen Beiträgen hat er sich mit Managementthemen, aber auch mit Glücksmanagement und Alltagsprognostik befasst. Er ist zweifellos Verfechter der als "ökonomischer Imperialismus" bezeichneten Denkschule, die unterstellt, dass alles im Leben bilanzierbare Kosten und einen bilanzierbaren Nutzen hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.