Künemund / Fachinger | Gerontologie und ländlicher Raum | Buch | 978-3-658-09004-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie

Künemund / Fachinger

Gerontologie und ländlicher Raum

Lebensbedingungen, Veränderungsprozesse und Gestaltungsmöglichkeiten
2015
ISBN: 978-3-658-09004-3
Verlag: Springer

Lebensbedingungen, Veränderungsprozesse und Gestaltungsmöglichkeiten

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie

ISBN: 978-3-658-09004-3
Verlag: Springer


Strukturwandel ländlicher Räume und demographischer Wandel schlagen sich in regionalen Wanderungen, wirtschaftlichen Schrumpfungs- und Konzentrationsprozessen sowie Problemen bei der künftigen Versorgung älterer Menschen nieder. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen für die familialen Generationenbeziehungen und regionalen Versorgungsstrukturen, die politische Gestaltung sowie Finanzierung dieser Veränderungen. Betroffen sind grundsätzlich die Lebenslagen aller Generationen in den jeweiligen Regionen. Es ergeben sich aber zugleich neue Chancen und Potentiale, die ein steigender Anteil älterer Menschen mit zunehmend besserer Gesundheit, durchschnittlich höherer Bildung und – im Vergleich zu früheren Zeitpunkten – materiell weitgehend gesicherten Lebenslagen mit sich bringt.

Künemund / Fachinger Gerontologie und ländlicher Raum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Potentiale und Entwicklungslinien im ländlichen Raum.- Identifikation und Nutzung von sozialen und ökonomischen Ressourcen.- Qualitative und quantitative Aspekte der Versorgung unter Berücksichtigung familialer Generationenbeziehungen.


Dr. habil. Uwe Fachinger, Professor für Ökonomie und Demographischer Wandel, und Dr. habil. Harald Künemund, Professor für Empirische Alternsforschung und Forschungsmethoden, sind am Institut für Gerontologie der Universität Vechta tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.