Künster | Das Mainzer Priesterseminar 1933-1945 | Buch | 978-3-506-79688-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 147, 377 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 238 mm, Gewicht: 763 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen

Künster

Das Mainzer Priesterseminar 1933-1945

Priesterausbildung, Kriegserfahrung und Kriegsdeutung
2025
ISBN: 978-3-506-79688-2
Verlag: Brill I Schoeningh

Priesterausbildung, Kriegserfahrung und Kriegsdeutung

Buch, Deutsch, Band 147, 377 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 238 mm, Gewicht: 763 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen

ISBN: 978-3-506-79688-2
Verlag: Brill I Schoeningh


Die Studie gibt Auskunft über die spezifische Kriegserfahrung und -deutung von Priesteramtskandidaten und Jungpriestern, die zumeist in einem strengkirchlich geprägten Milieu sozialisiert wurden. Ihre Wahrnehmung des Zweiten Weltkriegs wurde durch vorgelagerte Wissensbestände beeinflusst. Zu nennen sind im Besonderen die am Mainzer Priesterseminar gelehrte Theologie und das dort tagtäglich eingeübte Frömmigkeitsideal. Die Arbeit geht der Frage nach, welche dieser Prägungen und Grundüberzeugungen sich in Bezug auf die Kriegsdeutung der Theologiestudenten und Jungpriester und letztendlich auch in Bezug auf die Bewältigung der Kriegserlebnisse als wirksam erwiesen haben. Zudem stellt sie dar, ob und inwieweit sich die von den Mainzer Seminaristen vertretene Deutung des Krieges signifikant von der anderer Soldaten abhebt.

Künster Das Mainzer Priesterseminar 1933-1945 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Maximilian Künster studierte katholische Theologie, Schul- und Kirchenmusik sowie Bildungswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Derzeit ist er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Mainzer Katholisch-Theologischen Fakultät tätig. Er absolvierte den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien am Studienseminar Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.