E-Book, Deutsch, Band 90, 254 Seiten
Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens
Künzli Die Untertitelung - von der Produktion zur Rezeption
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7329-9621-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 90, 254 Seiten
Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens
ISBN: 978-3-7329-9621-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie Untertitelungen aussehen bzw. auszusehen haben - darüber wurden und werden zahlreiche Arbeiten geschrieben. Nur selten jedoch wird der Blick auf diejenigen Personen gerichtet, die Untertitel anfertigen oder aber rezipieren. Der vorliegende Band schließt diese Lücke. Alexander Künzli untersucht, wie nach Meinung von Untertitlerinnen und Untertitlern im deutschsprachigen Raum effiziente und kooperative Produktionsabläufe bei Untertitelungsprojekten aussehen und welche Faktoren den größten Einfluss auf die Qualität von Untertitelungen haben. Darüber hinaus zeigt er, dass Rezipientinnen und Rezipienten von untertitelten Filmen in der Lage sind, mehr Text zu verarbeiten, als in der Fachliteratur generell angenommen wird. Die Ergebnisse stellen damit auch die Berechtigung bestehender Normen der professionellen Untertitelung infrage.
Alexander Künzli ist seit 2012 Professor für Übersetzungswissenschaft an der Fakultät für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Genf und Leiter der Deutschen Abteilung. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Qualitätssicherung von Übersetzungen, die Untertitelung und die Übersetzung schwedischer Literatur. Er lehrt Übersetzungsrevision, Forschungsmethodik und audiovisuelles Übersetzen und ist Chefredakteur der translationswissenschaftlichen Fachzeitschrift 'Parallèles'.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Abbildungsverzeichnis;8
3;Tabellenverzeichnis;9
4;Vorwort;10
5;1 Ausgangspunkte;12
6;2 Der Untertitler, die Untertitlerin;42
7;3 Der Rezipient, die Rezipientin;132
8;4 Schlussbetrachtung;192
9;Literaturverzeichnis;204
10;Autorenregister;216
11;ANHANG A: Fragebogen Untertitelungspraxis;220
12;ANHANG B: Fragebogen Untertitelrezeption;248