Küster | Der rechtliche Rahmen für unternehmensinterne Ermittlungen | Buch | 978-3-658-25562-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Juridicum - Schriftenreihe zum Strafrecht

Küster

Der rechtliche Rahmen für unternehmensinterne Ermittlungen

Eine Auseinandersetzung mit den Problemkreisen bei Ermittlungen im Unternehmen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-25562-6
Verlag: Springer

Eine Auseinandersetzung mit den Problemkreisen bei Ermittlungen im Unternehmen

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Juridicum - Schriftenreihe zum Strafrecht

ISBN: 978-3-658-25562-6
Verlag: Springer


Melanie Küster untersucht die im Zusammenhang mit Internal Investigations diskutierten Problemkreise und zeigt die zu beachtenden rechtlichen Grenzen auf. Als ersten Schwerpunkt nimmt die Autorin die Beschlagnahmemöglichkeit von Ermittlungsunterlagen durch Strafverfolgungsbehörden in den Blick. Die kritische Würdigung der §§ 97, 160a StPO zeigt, dass de lege lata ein partieller Beschlagnahmeschutz greift. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Prüfung eines strafprozessualen Verwertungsverbotes aufgrund des Spannungsverhältnisses zwischen der Selbstbelastungspflicht der Arbeitnehmer bei Befragungen im Rahmen unternehmensinterner Ermittlungen und dem nemo-tenetur-Grundsatz. Ein solches Verwertungsverbot folgt aus der analogen Anwendung des § 630c Abs. 2 S. 3 BGB.

Küster Der rechtliche Rahmen für unternehmensinterne Ermittlungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rechtlicher Rahmen für die Durchführung der verschiedenen Ermittlungsmaßnahmen.- Selbstbelastungspflicht von Arbeitnehmern bei Befragungen durch interne Ermittler.- Beschlagnahme von Unterlagen in Unternehmen und Kanzleiräumlichkeiten.- Verwertungsverbote im Strafverfahren.


Melanie Küster ist Rechtsreferendarin am Oberlandesgericht Oldenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.