Küster | Geordnetes Weltbild | Buch | 978-3-484-10899-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 712 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1393 g

Küster

Geordnetes Weltbild

Die Tradition des alphabetischen Sortierens von der Keilschrift bis zur EDV. Eine Kulturgeschichte
Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-484-10899-8
Verlag: De Gruyter

Die Tradition des alphabetischen Sortierens von der Keilschrift bis zur EDV. Eine Kulturgeschichte

Buch, Deutsch, 712 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1393 g

ISBN: 978-3-484-10899-8
Verlag: De Gruyter


"Von A bis Z" ist als Metapher der Vollständigkeit "das A und O", so allgemein akzeptiert ist die Abfolge des A, B, C. in unserer Gesellschaft. Wie jedoch bekam jeder Buchstabe seine scheinbar willkürliche Position in dieser derart selbstverständlichen Kette? In einem großen Bogen von sumerischen Keilschriftlisten bis zu aktuellen Codetabellen entwickelt Küster die Geschichte unseres Alphabets im Spiegel der Buchstabenabfolgen und ihrer vielfältigen Nutzungen. Auf dem Weg durch die Epochen untersucht Küster auch semitische Schriftzeichen, Entstehung und Vereinheitlichung der griechischen Alphabete, antike und mittelalterliche Glossare, die italienische und französische Renaissance, die Enzyklopädiebewegung und moderne Konversationslexika. Am Beispiel der alphabetischen Zeichensequenzen entwirft er eine faszinierende Kulturgeschichte des elementarsten Wissens unserer Literalität im Spannungsfeld zwischen Traditionsbeharren und Reformbestreben, alltäglichem Lehrbetrieb und intellektuellem Gelehrtendiskurs, Wissenschaftsgläubigkeit und subversiven Vernetzungsmechanismen, naiven lexikographischen Sortierstrategien und theologischer Wohlordnungssymbolik. Entstanden ist ein Grundlagenwerk der noch jungen Grammatologie mit wertvollen Einsichten für die Linguistik, Semiotik und Kulturwissenschaft und eine bereichernde Lektüre nicht nur für Sprachwissenschaftler und Historiker.

Küster Geordnetes Weltbild jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.