E-Book, Deutsch, 95 Seiten
Küster Logarithmische Rechentafeln für Chemiker
3., neu berechn. und erweiterte Auflage, Nachdruck 2021
ISBN: 978-3-11-244816-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 95 Seiten
ISBN: 978-3-11-244816-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Keine ausführliche Beschreibung für "Logarithmische Rechentafeln für Chemiker" verfügbar.
Zielgruppe
College/higher education;
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Atomgewichte der Elemente -- Die ein- bis sechsfachen Atomgewichte der wichtigsten -- Höhere Multipla einiger Atomgewichte -- Gewichte und Logarithmen häufig gebrauchter -- Multipla mit Logarithmen einiger -- Tafel zum Berechnen -- Volumetrische Bestimmung des Stickstoffs und anderer Gase, sowie durch Gase meßbarer Stoffe -- Berechnung „indirekter" Analysen -- Molekulargewichtsbestimmung -- Volumbestimmung durch Auswiegen -- Elektrochemische Konstanten -- Löslichkeit wichtiger Stoffe bei 15° -- Herstellung von Normallösungen aus konzentrierteren Lösungen -- Erläuterungen zu den vorstehenden Tafeln -- Tafel I. Atomgewichte der Elemente -- Tafel II. Die ein- bis sechsfachen Atomgewichte der wichtigsten Elemente nebst Logarithmen -- Tafel III. Höhere Multipla einiger Atomgewichte nebst Logarithmen -- Tafel IV. Gewichte und Logarithmen häufig gebrauchter Molekeln, Atomgruppen und Äquivalente -- Tafel V. Multipla mit Logarithmen einiger Molekeln und Atomgruppen -- Tafel VI. Berechnen der Analysen -- Tafel VII. Volumetrische Bestimmung des Stickstoffs und anderer Gase (trocken oder feucht), sowie durch Gase meßbarer Stoffe -- Tafel VII, Anhang. Volumetrische Bestimmung von Gasen, sowie durch Gase meßbarer Stoffe -- Tafel VIII. Indirekte Analyse -- Tafel IX. Molekulargewichtsbestimmung -- Tafel X. Volumbestimmung durch. Auswiegen -- Tafel XI. Elektrochemische Konstanten -- Tafel XII. Löslichkeit wichtiger Stoffe bei 15° -- Tafel XIII a und XIII b. Herstellung von Normallösungen aus konzentrierteren Lösungen -- Die fünfziffrigen Mantissen -- Backmatter