Küstner / Pfreundner | Auffälliges Verhalten von Kindern aus systemischer Sicht | Buch | 978-3-451-00174-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 289 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: Kindergarten heute spezial

Küstner / Pfreundner

Auffälliges Verhalten von Kindern aus systemischer Sicht


Neuauflage 2015
ISBN: 978-3-451-00174-1
Verlag: Herder Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 289 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: Kindergarten heute spezial

ISBN: 978-3-451-00174-1
Verlag: Herder Verlag GmbH


Dieses Sonderheft von kindergarten heute unterstützt Sie dabei, einen systemischen
Blick auf herausfordernde Verhaltensweisen zu entwickeln und zeigt Möglichkeiten auf,
mit entsprechend schwierigen Situationen im pädagogischen Alltag kompetent umzugehen.

Sie finden im Sonderheft z.B. einen Einblick in die Grundlagen des systemischen Ansatzes und seiner Umsetzung, Hinweise für die Zusammenarbeit mit Eltern sowie zahlreiche Fallbeispiele mit
dem zugehörigen breiten Spektrum an Methoden und Vorgehensweisen.

Küstner / Pfreundner Auffälliges Verhalten von Kindern aus systemischer Sicht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pfreundner, Michael
Michael Pfreundner ist Dipl.-Sozialpädagoge (FH) sowie Paar- und Familientherapeut (DFS). Er lehrt an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Rottenbuch/Oberbayern und ist Fortbildner und Supervisor. Er hat langjährige praktische Erfahrung als Leiter u.a. eines integrativen Kindergartens und einer heilpädagogischen Tagesstätte.

Michael Pfreundner ist Dipl.-Sozialpädagoge (FH) sowie Paar- und Familientherapeut (DFS). Er lehrt an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Rottenbuch/Oberbayern und ist Fortbildner und Supervisor. Er hat langjährige praktische Erfahrung als Leiter u.a. eines integrativen Kindergartens und einer heilpädagogischen Tagesstätte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.