Vorschläge für eine exakte wissenschaftliche Mikrokinematographie
Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 355 g
ISBN: 978-3-642-49583-0
Verlag: Springer
N achdem durch eine Reihe von Veroffentlichungen aus dem vom Verfasser ge griindeten "Institut fur Kinematische Zellforschung" der Beweis erbracht worden ist, daB die neue Methodik vielseitig anwendbar ist und fast zwangsl?ufig zu neuen Er kenntnissen ftihren mu{J, erscheint es angezeigt, die technischen Grundlagen dieser Methodik in ausfiihrlicherer Weise darzustellen, als es in den Arbeiten selbst unter der Schlagzeile "Technik der Untersuchung" in einzelnen Stichworten moglich ist. DÎe Fragestellungen der Arbeiten entstammen verschiedenen Gebieten der Zell forschung im weiteren Sinne, also auch der Entwicklungsgeschichte, Entwicklungs physiologie und Protozoologie. DaB diese "Grundlagen der Kinematischen Zellforschung" nach nahezu einem J ahrzehnt ihrer Entwicklung veroffent1icht werden, ist wohl nicht verfriiht, obwohl urspriinglich beabsichtigt war, noch ein weiteres halbes Dezennium damit zu warten. Fiir das jetzige Erscheinen waren folgende Gesichtspunkte maBgebend: 1. Zeitbedingte Erschwernisse der experimentellen Arbeit sowie die Unmoglich keit, an biologischen Meeresstationen die begonnenen und z. T. bereits veroffent lichten Forschungen weiterzuftihren, ergaben die unfreiwillige MuBe zur Nieder schrift.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Molekulare Medizin, Zellbiologie
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Medizintechnik, Biomedizintechnik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizintechnik, Biomedizintechnik, Medizinische Werkstoffe
Weitere Infos & Material
l.- I. Das Arbeitsgebiet der Kinematischen Zellforschung.- II. Die Aufnahmeapparatur nebst Hilfseinrichtungen und Lichtquellen.- III. Anleitungen und Ratschläge zur mikroskopischen Untersuchungstechnik lebender Zellen und Gewebe in Verbindung mit Zeitrafferfilmaufnahmen.- IV. Die Filmaufnahme zur Änderung des Zeitmomentes.- V. Die wissenschaftliche Filmauswertung.- VI. Die Ausgestaltung der Kinematischen Zellforschung.- Anhang.- 1. Benennungsfragen.- 2. Verzeichnis der erwähnten Firmen.- 3. Schriftenverzeichnis.