E-Book, Deutsch, Band 31, 140 Seiten, eBook
Kuhlmann / Bättig / Cuhls Regulation und künftige Technikentwicklung
1998
ISBN: 978-3-642-47022-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Pilotstudien zu einer Regulationsvorausschau
E-Book, Deutsch, Band 31, 140 Seiten, eBook
Reihe: Technik, Wirtschaft und Politik
ISBN: 978-3-642-47022-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einführung: Regulationsvorausschau als Experiment.- 2. Technologische Innovation und Regulation — Problemdimensionen.- 2.1 Das zugrundegelegte Verständnis von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat.- 2.2 Das zugrundegelegte Verständnis von Innovation und Regulation.- 2.3 Perspektiven der Akteure: Mehr, weniger oder andere Regulationen?.- 2.4 Zwischenbilanz: Innovationsrelevanz von Regulationen.- 3. Auswahl und Konzeption der Pilotstudien.- 3.1 Ausgangspunkt: Die Delphi-Daten.- 3.2 Cluster-Bildung anhand der Delphi-Daten.- 3.3 Leitfragen der Pilotstudien.- 4. Pilotstudien zur Regulation künftiger Innovationen.- 4.1 Beispiel 1: Chipkarten.- 4.2 Beispiel 2: Künftige Nutzung von Windenergie.- 4.3 Beispiel 3: Bautechnologie der Zukunft.- 5. Regulation und künftige Technikentwicklung: Schlußfolgerungen.- 5.1 Regulationsbedarf künftiger Innovationen.- 5.2 Ist Regulationsvorausschau sinnvoll und machbar?.- Abkürzungsverzeichnis.