Kuhlmann / Frölich / Scholz | E-Book-Paket 1: Fachdidaktik Latein | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 423 Seiten

Kuhlmann / Frölich / Scholz E-Book-Paket 1: Fachdidaktik Latein

Kuhlmann, Fachdidaktik Latein kompakt; Keip / Doepner, Interaktive Fachdidaktik Latein
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-647-90997-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Kuhlmann, Fachdidaktik Latein kompakt; Keip / Doepner, Interaktive Fachdidaktik Latein

E-Book, Deutsch, 423 Seiten

ISBN: 978-3-647-90997-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Das Buchpaket enthält folgende Einzeltitel:

Fachdidaktik Latein kompakt
Interaktive Fachdidaktik Latein

Kuhlmann / Frölich / Scholz E-Book-Paket 1: Fachdidaktik Latein jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Scholz, Ingvelde
Ingvelde Scholz, geb. 1963Studium an der Universität Heidelberg (Fächer: Latein und evangelische Theologie)Referendariat in Heidelberg Unterrichtstätigkeit am Scheffold-Gymnasium Schwäbisch GmündFachleitung für Latein am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart IEinrichtung und Leitung der Profilgruppe 'Begabten- und Hochbegabtenförderung' am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart IFachberaterin für Alte Sprachen am Regierungspräsidium StuttgartLeitung des Kompetenzzentrums für Hochbegabtenförderung Schwäbisch GmündFachleitung für Latein, Lehrauftrag für pädagogische Psychologie sowie Leitung der Profilgruppe Begabten- und Hochbegabtenförderung am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart IUnterrichtstätigkeit am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Marbach am Neckar (mit Hochbegabtenzug).Auszeichnung als Begabtenförderin des Jahres 2009; gefragte Fortbildnerin und Referentin im In- und Ausland; zahlreiche Publikationen zu pädagogischen und methodisch-didaktischen Themen.

Kuhlmann, Peter
Peter Kuhlmann wurde 1965 geboren in Marsberg (Westfalen); Studium der Klassischen Philologie, Romanistik, Indogermanistik in Gießen und Kiel; Staatsexamen in Latein, Griechisch, Spanisch; 1993 Promotion in Gießen; Referendariat in Dillenburg (Hessen); Tätigkeit als Wiss. Mitarbeiter im Gießener SFB "Erinnerungskulturen" und als Akademischer Rat in Düsseldorf; 2000 Habilitation; seit 2004 ord. Professor für Klassische Philologie (Latein u. Fachdidaktik der Alten Sprachen) in Göttingen; Direktor des Zentrums für Kulturen Europas und des Mittelmeerraumes der Antike; Mitglied in der Mommsen-Gesellschaft und im Vorstand des Niedersächsischen Altphilologenverbandes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.