Kuhn | Über Vernunft und Offenbarung in Ibn Taymiyyas Denken | Buch | 978-3-7482-9253-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 420 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 606 g

Reihe: Studien zur Kritik der Philosophie im islamischen Denken

Kuhn

Über Vernunft und Offenbarung in Ibn Taymiyyas Denken

Studien zur Kritik der Philosophie im islamischen Denken - Band 3
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7482-9253-1
Verlag: tredition

Studien zur Kritik der Philosophie im islamischen Denken - Band 3

Buch, Deutsch, Band 3, 420 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 606 g

Reihe: Studien zur Kritik der Philosophie im islamischen Denken

ISBN: 978-3-7482-9253-1
Verlag: tredition


Ibn Taymiyya verfolgte das Projekt, den Widerstreit von Vernunft und Offenbarung, der das islamische Denken seiner Zeit – und freilich weit darüber hinaus – zutiefst prägte, einer harmonischen Auflösung zuzuführen. Er weist in seiner grundsätzlichen Kritik der falsafa (Philosophie) und des kalam (Theologie) deren Bestreben, den vermeintlichen Widerspruch zwischen Vernunft und Offenbarung durch eine Überordnung der Vernunft zu lösen, entschieden zurück, indem er die Wurzeln des diesem Vorhaben zugrundeliegenden Begriffs der Vernunft in der griechischen Philosophie aufsucht und einer gründlichen Kritik unterzieht. Statt dabei, wie oftmals unterstellt wird, einem blinden Irrationalismus zu verfallen, zeigt Ibn Taymiyya ganz im Gegenteil den Mangel an Vernünftigkeit dieser vermeintlich überlegenen Rationalität auf und schickt sich an, einen erneuerten und erweiterten Begriff der Vernunft an deren Stelle zu setzen. Und sein Bestreben ist schließlich auf den Nachweis gerichtet, dass dieses Verständnis von Vernunft mit der wahrhaften Offenbarung und den tiefsten Aspirationen des menschlichen Lebens in harmonischem Einklang steht.

Kuhn Über Vernunft und Offenbarung in Ibn Taymiyyas Denken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.