Kuhn / Wildner | Gesundheitsdaten verstehen | Buch | 978-3-456-85912-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, KART, Format (B × H): 157 mm x 226 mm, Gewicht: 284 g

Kuhn / Wildner

Gesundheitsdaten verstehen

Statistiken lesen lernen - ein Einsteigerbuch
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2019
ISBN: 978-3-456-85912-5
Verlag: Hogrefe AG

Statistiken lesen lernen - ein Einsteigerbuch

Buch, Deutsch, 136 Seiten, KART, Format (B × H): 157 mm x 226 mm, Gewicht: 284 g

ISBN: 978-3-456-85912-5
Verlag: Hogrefe AG


„Der Käsekonsum entwickelt sich von 2000 bis 2010 parallel zur Anzahl der Menschen, die auf tragische Weise unter ihrer Bettdecke erstickt sind." (Bartens, W., 18. März 2018. Die Folge der technisch aufgerüsteten Absicherungsmedizin ist - Verunsicherung. Süddeutsche Zeitung) ) Im Umgang mit Gesundheitsdaten die Spreu vom Weizen zu trennen, erfordert neue Lesefähigkeiten! Dieses Buch führt allgemeinverständlich in die Welt der uns täglich umgebenden Gesundheitsdaten ein und fordert „Glaube nur der Statistik, die du verstanden hast". Es zeigt anschaulich, wie man Statistiken lesen muss, wie man Prävalenzen, Risiken und Scheinzusammenhänge richtig einschätzt und welche Fallstricke dabei zu beachten sind. Vorkenntnisse der Statistik oder Medizin sind nicht erforderlich. Durch zahlreiche Beispiele erfährt man außerdem ganz nebenbei, wie es um die Gesundheit der Menschen in Deutschland bestellt ist und lernt auf unterhaltsame Weise: - „Deutsch-Epidemiologisch"- ein Sprachkurs für die wichtigsten Erklärungen epidemiologischer Begriffe und Kennziffern - relevante Daten und Datenquellen zu suchen und zu finden - aber sich dabei nicht im Datendschungel zu verirren - durch aufschlussreiche Beispiele, wie Daten auch manipulativ dargestellt werden können - Lerneffekt garantiert! Neu in der 2.Auflage: Komplette Aktualisierung aller Kapitel, zusätzliche neue Kapitel zu den Themen Depressionen, Krankenstand und Big Data

Kuhn / Wildner Gesundheitsdaten verstehen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gesundheitswissenschaftler, Sozialwissenschaftler, Epidemiologen, Versorgungsforscher etc.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.