Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm
Sokushin-jobutsu-gi, Shoji-jisso-gi, Unji-gi, Hannya-shingyo-hiken
Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm
ISBN: 978-3-89129-304-1
Verlag: IUDICIUM
806 brachte ein damals 33 Jahre alter Mönch "seine" Variante der buddhistischen Lehre aus China nach Japan und rettete sie so vor der Vernichtung. "Was bisher im deutschen Sprachraum von Kukais Werken greifbar wurde, ist hauptsächlich das von ihm persönlich inaugurierte Kunstschaffen sowie Arbeiten über die Geschichte und Spezialthemen aus dem Bereich des Shingon-Buddhismus. Den Versuch, die all dies verbindenden und mit Leben erfüllenden, vehement und zugleich hochpoetisch vorgetragenen Thesen Kukais in deutscher Sprache erklingen zu lassen, ist in diesem Ausmaße ein erster Versuch auf diesem Gebiet." (Aus dem Vorwort der Übersetzer)
"Diese Übersetzungen helfen nicht nur, die traditionellen, religiösen Gedanken kennenzulernen, sondern auch eine Seite der heutigen, japanischen Tendenz zu verstehen. Neben Zen- Buddhismus und Jodo-Buddhismus formt der esoterische Buddhismus die seelischen Eigenschaften der Japaner." (Ryuzo Ryuhan Nishikawa, "Das Goetheanum")
"Das Buch. ist all denen dringlichst zu empfehlen, die. einmal dem wirklichen japanischen Buddhismus in einer lebendigen Form begegnen wollen." (Josef Sudbrack SJ, "Geist und Leben")