Kuksewicz | Aegidius Aurelianensis | Buch | 978-90-6032-323-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 237 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 245 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Bochumer Studien zur Philosophie

Kuksewicz

Aegidius Aurelianensis

Quaestiones super De generatione et corruptione
Erscheinungsjahr 1993
ISBN: 978-90-6032-323-6
Verlag: John Benjamins Publishing Company

Quaestiones super De generatione et corruptione

Buch, Deutsch, Band 18, 237 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 245 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Bochumer Studien zur Philosophie

ISBN: 978-90-6032-323-6
Verlag: John Benjamins Publishing Company


Obwohl nach der Verurteilung von 1277 der Lateinische Averroismus als eigenständige Schule verschwand, entstanden dennoch in den Jahren zwischen 1280 und 1300 in Paris neue Aristoteles-Kommentare, die ein lebhaftes Interesse für heterodoxe aristotelische Lehren bezeugen. Heute kennen wir mehr als zehn handschriftlich überlieferte Texte, die von diesem Geist geprägt sind. Nur zwei Autoren sind bisher namentlich bekannt: Ferrandus Hispanus und Aegidius von Orleans; keine einzige der genannten Schriften wurde bisher ediert. Die Quaestiones super De generatione et corruptione des Aegidius von Orleans sind somit der erste der averroistischen Kommentare des späten 13. Jahrhunderts, der in einer textkritischen Edition erscheint. Die Quaestionen enthalten eine eingehende Analyse der Frage nach der ersten Materie (prima materia). Daneben beschäftigen sie sich mit klassischen Problemen, die den Kern der Kontroverse um den Averroismus bildeten: die Lehre von der Ewigkeit der Welt (aeternitas mundi) und damit verbunden die Frage nach der Möglichkeit einer Schöpfung (creatio ex nihilo, creatio in tempore). Neben diesen traditionell averroistischen Problemen werden bei Aegidius auch Fragen erörtert, die mit der Lehre von den Sakramenten zusammenhängen und, gerade kurz nach 1277, ein besonders heikles Thema waren.

Kuksewicz Aegidius Aurelianensis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.