Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 237 mm, Gewicht: 798 g
Reihe: ... für Dummies
Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 237 mm, Gewicht: 798 g
Reihe: ... für Dummies
ISBN: 978-3-527-72130-6
Verlag: Wiley-VCH GmbH
Wie führe ich ein Mitarbeitergespräch? Welche Führungsstile gibt es? Und was verbirgt sich hinter dem Begriff Supply Chain Management? In "Handlungsspezifische Qualifikationen für Dummies" wird dem Leser das Handwerkszeug zum erfolgreichen Führen eines Unternehmens vermittelt. Das Buch bietet klare Orientierung für Prüflinge der IHK-Weiterbildung zum "Wirtschafts- Industrie- und technischen Fachwirt". Als IHK-Prüfer bringt der Autor seine Expertise ein und vermittelt essenzielle Kenntnisse, die für Prüflinge der IHK-Weiterbildung unerlässlich sind. Doch auch für Leser, die sich für eine Führungsposition interessieren, bietet das Buch wertvolle und leicht verständliche Inhalte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Über den Autor Einleitung 9
Teil I: Betriebliches Management 27
Kapitel 1: Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik 29
Kapitel 2: Organisations- und Personalentwicklung 49
Kapitel 3: Die Informationstechnologie und das Wissensmanagement 61
Kapitel 4: Die Managementtechniken 73
Kapitel 5: Prüfungsvorbereitung Teil I 101
Teil II: Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling 107
Kapitel 6: Die Investitionsplanung und -rechnung 109
Kapitel 7: Die Finanzplanung und die Ermittlung des Finanzbedarfs 125
Kapitel 8: Die Finanzierungsarten 145
Kapitel 9: Die Kosten- und Leistungsrechnung 157
Kapitel 10: Das Controlling 171
Kapitel 11: Prüfungsvorbereitung Teil II 177
Teil III: Logistik – Ohne sie geht es nicht 183
Kapitel 12: Der Einkauf und die Beschaffung 185
Kapitel 13: Die Materialwirtschaft und die Lagerhaltung 223
Kapitel 14: Die Wertschöpfung beziehungsweise Wertschöpfungskette 243
Kapitel 15: Prüfungsvorbereitung Teil III 267
Teil IV: Marketing und Vertrieb – Tu Gutes und sprich darüber 273
Kapitel 16: Die Marketingplanung 275
Kapitel 17: Marketing und Vertrieb 307
Kapitel 18: Internationale Geschäftsbeziehungen, Geschäftsentwicklung und interkulturelle Kommunikation 331
Kapitel 19: Spezielle Rechtsaspekte 337
Kapitel 20: Prüfungsvorbereitung Teil IV 349
Teil V: Führung und Zusammenarbeit 355
Kapitel 21: Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation 357
Kapitel 22: Das Konfliktmanagement 379
Kapitel 23: Mitarbeitergespräche und Personalentwicklung 387
Kapitel 24: Die Ausbildung 399
Kapitel 25: Moderation von Arbeitsgruppen 415
Kapitel 26: Die Präsentationstechniken 433
Kapitel 27: Prüfungsvorbereitung Teil V 439
Teil VI: Der Top-Ten-Teil 445
Kapitel 28: Zehn (zusätzliche) Tipps für Ihre Prüfung 447
Stichwortverzeichnis 451
Abbildungsverzeichnis 453