Kulukundis, Elias
Elias Kulukundis wurde in London 1937 geboren und lebt zwischen New York und Ermoupoli auf Syros; seine Bu¨cher beginnt und beendet er oft in Berlin. Seine ersten Lebensjahre verbrachte er auf Syros, der Heimatinsel seiner Mutter, bei Beginn des Zweiten Weltkriegs ging er mit seiner Familie nach New York. Doch der »kapitalistische Dissident« fu¨hlte sich in der konservativen Reeder-Familie nicht wohl; mit dem Beginn der griechischen Militärdiktatur 1967 brach er mit der Familientradition und schloss sich dem linken Widerstand an. Höhepunktseiner politischen Aktivität war die Befreiung des deportierten Politikers Georgios Mylonas, der sein Schwiegervater war.
Weitere Bu¨cher von ihm: The Feasts of Memory (1967), First Passage (2015). Er hat außerdem Theaterstu¨cke verfasst und schreibt regelmäßig Kolumnen.
Elias Kulukundis wurde in London 1937 geboren und lebt zwischen New York und Ermoupoli auf Syros; seine Bu¨cher beginnt und beendet er oft in Berlin. Seine ersten Lebensjahre verbrachte er auf Syros, der Heimatinsel seiner Mutter, bei Beginn des Zweiten Weltkriegs ging er mit seiner Familie nach New York. Doch der »kapitalistische Dissident« fu¨hlte sich in der konservativen Reeder-Familie nicht wohl; mit dem Beginn der griechischen Militärdiktatur 1967 brach er mit der Familientradition und schloss sich dem linken Widerstand an. Höhepunktseiner politischen Aktivität war die Befreiung des deportierten Politikers Georgios Mylonas, der sein Schwiegervater war.
Weitere Bu¨cher von ihm: The Feasts of Memory (1967), First Passage (2015). Er hat außerdem Theaterstu¨cke verfasst und schreibt regelmäßig Kolumnen.