Kunert / Kattner | Ohne Botschaft | Buch | 978-3-933156-82-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 48 Seiten, GB, Format (B × H): 151 mm x 249 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Lyrik Edition

Kunert / Kattner

Ohne Botschaft

Gedichte
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-933156-82-2
Verlag: Klampen, Dietrich zu

Gedichte

Buch, Deutsch, Band 20, 48 Seiten, GB, Format (B × H): 151 mm x 249 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Lyrik Edition

ISBN: 978-3-933156-82-2
Verlag: Klampen, Dietrich zu


Neue Gedichte von Günter Kunert, und ein vertrauter Ton. Der Titel Ohne Botschaft enthält eine paradoxe Geste: als könnte man sich diesen poetischen Texten in Unschuld nähern. Doch die Gedichte führen auf Wahrnehmungs- und Gedankenwegen immer wieder vor den eigenen Spiegel. Dort wird Geschichte und Biografie beleuchtet. Im Zentrum stehen Elegien mit einem verhaltenen Ton. Der klingt nach dem Lesen weiter und läßt sich übersetzen für kommende Tage. 'In seinen Gedichten sieht er die Welt des Willens von ihren Enden her … Wenn in Kunerts poetischem Kosmos die Erlösung keinen Raum gewinnt … heißt das noch nicht, man könne den Dichter als tiefschwarzen Fatalisten eingeordnet halten … Melancholiker bestimmt, aber nicht so, daß sich daraus eine poetische Depression rezensieren ließe, wie es immer wieder geschieht. … Bei allem Zerstörungswissen … immer hat es Günter Kunert gewußt, das Leben ist schön.'

Jürgen Verdofsky, Frankfurter Rundschau

Kunert / Kattner Ohne Botschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kunert, Günter
Günter Kunert, geboren 1929 in Berlin. Studium der Graphik an der Hochschule für Angewandte Kunst in Berlin-Weißensee. 1979 Übersiedlung in die BRD. Lebt als Autor bei Itzehoe. Veröffentlicht seit 1948 Lyrik, Prosa, Essays und Hörspiele. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, der Freien Akademie der Künste Hamburg und der Freien Akademie der Künste Mannheim. Bei zu Klampen veröffentlichte er »Ohne Botschaft« (2005).

Kattner, Heinz
Heinz Kattner, 1947 geboren, lebt als Schriftsteller und arbeitet als Lektor und Dozent bei Lüneburg. Er veröffentlichte mehrere Gedichtbände. Bei zu Klampen erschienen von ihm »Rückreise. Korrespondenzen. Zehn Jahre Lyrik und Grafik« (1990), »Unauffälliges Zittern. Drei Gedichtzyklen« (2001), »Als riefe jemand den eigenen Namen. Lyrische Prosa« (2007), »Lautloses Rufen. Lyrische Prosa« (2013), »Jahresringe« (2020) und »Gespräch mit dem gesammelten Du« (2024). In der von ihm herausgegebenen Lyrikedition (Edition Postskriptum bei zu Klampen) stellte er neue Autorinnen und Autoren neben bereits bekannte Lyrikerinnen und Lyriker. Er hat verschiedene Auszeichnungen und Stipendien erhalten und ist Mitglied im P.E.N.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.