Kunst | Vergangenheit für alles | Buch | 978-3-926433-50-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 129, 16 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 205 mm x 305 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Edition Mariannenpresse

Kunst

Vergangenheit für alles


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-926433-50-3
Verlag: Literaturhaus Berlin

Buch, Deutsch, Band 129, 16 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 205 mm x 305 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Edition Mariannenpresse

ISBN: 978-3-926433-50-3
Verlag: Literaturhaus Berlin


Das Gesellenstück jedes Dichterlehrlings ist ein Sonett – kunstvoll gebaut und wie von Hand gedrechselt. Thomas Kunst, Bibliothekar und poeta doctus in Leipzig, hat sich mit einem Maler der »Leipziger Schule« für das Meisterstück eines zwölfteiligen Sonettenzyklus mit Kaltnadelradierungen verbündet. Das passende Motto dazu findet sich in seinem sechsten Sonett: »Gespür und Disziplin zusammenbringen / damit wir auch erkennen, was wir treiben.«

Kunst Vergangenheit für alles jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.