Kunsthaus Interlaken | Les Caran d'Ache de Picasso | Buch | 978-3-7272-1453-0 | www.sack.de

Buch, Französisch, Englisch, Deutsch, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 250 mm, Gewicht: 370 g

Kunsthaus Interlaken

Les Caran d'Ache de Picasso


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7272-1453-0
Verlag: Stämpfli

Buch, Französisch, Englisch, Deutsch, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 250 mm, Gewicht: 370 g

ISBN: 978-3-7272-1453-0
Verlag: Stämpfli


Im Zusammenhang mit der Ausstellung 'Les Caran d‘Ache de Picasso' im Kunsthaus Interlaken wurde dieser illustrierte Katalog zusammengestellt. Er gibt Aufschluss über die grosse Bedeutung des Zeichnens im Gesamtwerk von Picasso, über das private Leben des Künstlers und sein Familienleben sowie über die Zeichen-und Maltechnik, die der grosse Meister ab den 1950er Jahren mit seinen Blei-und Farbstiften sowie den Neocolor Caran d‘Ache anwandte.

Im Katalog sind rund 60 Originalwerke (Zeichnungen, Lithografien, Gravuren, Fotografien und Scherenschnitte) abgebildet, die grösstenteils zum ersten Mal ausgestellt werden. Ausserdem kann sich die Öffentlichkeit dank einer Auswahl nostalgischer und bislang unveröffentlichter Fotografien von David Douglas Duncan ein Bild vom privaten Umfeld von Picasso machen.

Die Ausstellung im Kunsthaus Interlaken findet vom 30. Mai bis zum 30. August 2015 statt.

Kunsthaus Interlaken Les Caran d'Ache de Picasso jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Kunsthaus Interlaken wird von einer Stiftung getragen und bietet seit seiner Eröffnung im Jahr 2009 ein anspruchsvolles Programm, das nationale und internationale Gegenwartskunst in aussergewöhnlicher Verbindung mit Bestandenem zeigt. Im Vordergrund stehen themenorientierte Ausstellungen ('Innovationen in der Schweizer Kunst', 2011; 'Japan Art Today', 2014) sowie Einzel-und Gruppenausstellungen bedeutender Künstlerinnen und Künstler ('Käthe Kollwitz', 2011). Besucher des Kunsthauses Interlaken sind Kunstfreunde aus der ganzen Schweiz sowie zahlreiche Gäste aus aller Welt, die Interlaken und die Region jährlich besuchen.

Das Kunsthaus Interlaken wird von einer Stiftung getragen und bietet seit seiner Eröffnung im Jahr 2009 ein anspruchsvolles Programm, das nationale und internationale Gegenwartskunst in aussergewöhnlicher Verbindung mit Bestandenem zeigt. Im Vordergrund stehen themenorientierte Ausstellungen ('Innovationen in der Schweizer Kunst', 2011; 'Japan Art Today', 2014) sowie Einzel-und Gruppenausstellungen bedeutender Künstlerinnen und Künstler ('Käthe Kollwitz', 2011). Besucher des Kunsthauses Interlaken sind Kunstfreunde aus der ganzen Schweiz sowie zahlreiche Gäste aus aller Welt, die Interlaken und die Region jährlich besuchen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.