Kunsthistorisches Museum Wien, Reproduktionsabteilung | Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien, Bd. 21 (2019) | Buch | 978-3-205-20981-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 021, 391 Seiten, gebunden, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 2402 g

Reihe: Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien

Kunsthistorisches Museum Wien, Reproduktionsabteilung

Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien, Bd. 21 (2019)


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-205-20981-2
Verlag: Böhlau

Buch, Deutsch, Band Band 021, 391 Seiten, gebunden, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 2402 g

Reihe: Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien

ISBN: 978-3-205-20981-2
Verlag: Böhlau


Aus Anlass des 500. Todestages Kaiser Maximilians I. widmet sich der aktuelle Band des Jahrbuches des Kunsthistorischen Museums Wien dem größten Turnierbuch des Spätmittelalters.
Der Freydal ist eines jener Werke, die Maximilian I. zur Wahrung seines Gedenkens schaffen ließ, doch hat er bisher im Vergleich zu den anderen Gedächtniswerken weniger Aufmerksamkeit erlangt.
Ein internationales Forschungsteam hat dieses Werk nun genauer untersucht. Die Beiträge des Bandes behandeln unter anderem die Entstehungsgeschichte des Buches, die beteiligten Künstler und die dargestellten Turnierarten. Ein Beitrag widmet sich der paläografischen Analyse der Handschrift des Kaisers.
Im Zentrum stehen jedoch die bisher nahezu unbekannt gebliebenen Vorzeichnungen in Rom und Washington D.C. Sie stellen eine wesentliche Bereicherung unseres Wissens zur Genese des Freydal und damit auch zu jener des Gedächtniswerkes Maximilians I. in seiner Gesamtheit dar.

Kunsthistorisches Museum Wien, Reproduktionsabteilung Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien, Bd. 21 (2019) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.