Kunstverein Göppingen e.V. / Deutsches Elektronen-Synchrotron / Mathias Günter | Jan Köchermann | Buch | 978-3-7356-0721-8 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 1010 g

Reihe: Kerber art

Kunstverein Göppingen e.V. / Deutsches Elektronen-Synchrotron / Mathias Günter

Jan Köchermann

Frasseks Raumsammler
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7356-0721-8
Verlag: Kerber Verlag

Frasseks Raumsammler

Buch, Englisch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 1010 g

Reihe: Kerber art

ISBN: 978-3-7356-0721-8
Verlag: Kerber Verlag


Der heute vergessene DDR-Teilchenphysiker Hubertus M. Frassek glaubte an die Existenz unvorstellbar kleiner Schwarzer Löcher. Er träumte davon, in einem mobilen Labor durch Süddeutschland zu fahren, um seine Theorien zu belegen. Warum Süddeutschland? Niemand weiß es mehr. Jahrzehnte später erweckt Jan Köchermann (*1967) diesen Traum wieder zum Leben. Auf Einladung des Kunstvereins Göppingen unternahm er mit Frasseks Raumsammler die bislang unerfüllt gebliebene, kuriose Expedition. Als Dokumentation und Künstlerbuch wird die Publikation selbst Teil des „rollenden Traums entlang der Grenzen der Wissenschaft“.

Kunstverein Göppingen e.V. / Deutsches Elektronen-Synchrotron / Mathias Günter Jan Köchermann jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.