E-Book, Deutsch, Band 17, 88 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm
Kunz / Moser Liturgie und Ökumene
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-290-18231-1
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Jean-Jacques von Allmen (1917–1994) und die liturgische Bewegung in der Westschweiz
E-Book, Deutsch, Band 17, 88 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm
Reihe: Praktische Theologie im reformierten Kontext
ISBN: 978-3-290-18231-1
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das liturgietheologische Denken und Schaffen von Jean-Jacques von Allmen (1917–1994) ist der ökumenischen Bewegung und dem reformatorischen Erbe verpflichtet. Von Allmens Vision des reformierten Gottesdiensts hat das kirchliche Leben in der Westschweiz stark geprägt. Sein Werk – vor allem die Schrift 'Célébrer le salut' – ist in der Deutschschweiz jedoch weitgehend unbekannt. Der Band bietet die Übersetzung zentraler Kapitel und die Analyse der Wirkungsgeschichte der Schriften von Allmens. Auch und gerade dort, wo der Ansatz kritisch diskutiert werden muss, vermittelt die Auseinandersetzung mit dem Autor und seinem Werk Impulse für eine reformierte Gottesdiensttheologie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Ökumenik, Konfessionskunde
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Liturgik, Christliche Anbetung, Sakramente, Rituale, Feiertage