Kunze | Finale Entfernung | Buch | 978-3-89438-282-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 50, 420 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: PapyRossa Hochschulschriften

Kunze

Finale Entfernung

Die moderne deutsche Kultur und die Vernichtung der Juden im Dritten Reich
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89438-282-7
Verlag: PapyRossa Verlag

Die moderne deutsche Kultur und die Vernichtung der Juden im Dritten Reich

Buch, Deutsch, Band 50, 420 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: PapyRossa Hochschulschriften

ISBN: 978-3-89438-282-7
Verlag: PapyRossa Verlag


Als global 'menschheitliche', massiv 'nazistische' und ahistorisch 'antisemitische' Katastrophe ist der 'Holocaust' zum Gemeinplatz geworden. Demgegenüber argumentiert Andreas Kunze für die Reintegration der Vernichtung der europäischen Juden in den Erklärungszusammenhang der modernen deutschen Geschichte und Kultur. Seit der Goethezeit war die in Deutschland herrschende Kultur von polarisierten Leitvorstellungen geprägt: Reinheit, Idealismus und Sittlichkeit auf der einen, Schmutz, Materialismus und Unsittlichkeit auf der anderen Seite. Im Kontext dieser 'Kultur der Purität' findet die Vernichtung von Menschen jüdischer Herkunft statt. Die Täter sind 'Reine Männer'. Der Antisemitismus ist ein 'kulturintegrierter Antijudaismus'. Der Holocaust ist die 'Finale Entfernung' von Schmutz, Materialismus und Unsittlichkeit.

Kunze Finale Entfernung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.