Kunze-Pletat | Personzentrierte Erwachsenenpädagogik | Buch | 978-3-658-24544-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 553 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 740 g

Reihe: Research

Kunze-Pletat

Personzentrierte Erwachsenenpädagogik

Die pädagogische Beziehung als Mittelpunkt im Lehr-Lern-Prozess
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24544-3
Verlag: Springer

Die pädagogische Beziehung als Mittelpunkt im Lehr-Lern-Prozess

Buch, Deutsch, 553 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 740 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-24544-3
Verlag: Springer


Dorothea Kunze-Pletat rekonstruiert die pädagogische Biografie C. R. Rogers’ und zeigt seine Beiträge zur Erwachsenenpädagogik auf. Sie schließt eine theoretische und praxisrelevante Lücke, indem sie eine personzentrierte Erwachsenenpädagogik konzeptualisiert. C. R. Rogers systematisierte forschungsbasiert ein theoretisches System, das eine Kommunikations-, Beziehungs-, Persönlichkeits-, Gruppen- und Lerntheorie und eine Theorie der Persönlichkeitsveränderung verbindet. Basierend auf diesem Netz personzentrierter Theorien beschreibt Dorothea Kunze-Pletat die personzentrierte Lernförderung – das facilitation of learning – in Korrelation mit signifikantem Lernen.

Kunze-Pletat Personzentrierte Erwachsenenpädagogik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Carl R. Rogers‘ pädagogische Biografie.- Signifikantes Lernen und Persönlichkeitsentwicklung.- Personale Bedingungen zur Lernförderung.- Teilnehmerorientierung aus personzentrierter Sicht.- Prozess- und Outcome-Evaluation.


Dr. Dipl. Päd. und Dipl. Soz. Päd. Dorothea Kunze-Pletat ist als Coach, psychologische Beraterin, Seminarleitung für Kommunikation und Führung und Ausbilderin von Personzentrierten Beratern und Coachs tätig. Sie ist Geschäftsführerin von.facilitate – Institut für Personzentrierte Kommunikation, Beratung & Pädagogik, Personzentriertes Coaching & Leadership.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.