Kuratli | Die öffentliche Statistik im Recht | Buch | 978-3-03751-869-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 339 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 32 mm, Gewicht: 788 g

Kuratli

Die öffentliche Statistik im Recht

Zugleich ein Beitrag zur Bedeutung von statistisch-ethischen Regelwerken
Auflage 2017
ISBN: 978-3-03751-869-4
Verlag: Dike Verlag

Zugleich ein Beitrag zur Bedeutung von statistisch-ethischen Regelwerken

Buch, Deutsch, 339 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 32 mm, Gewicht: 788 g

ISBN: 978-3-03751-869-4
Verlag: Dike Verlag


Eine qualitativ hochstehende und unparteiliche öffentliche Statistik ist in einem demokratischen Rechtsstaat unabdingbar. Das öffentliche Recht und statistisch-ethische Regelwerke leisten ihren Beitrag dazu, dass die öffentliche Statistik ihre vielfältigen Funktionen wahrnehmen kann und die Nutzenden auf einwandfreie statistische Informationen vertrauen dürfen. Der Autor dieser Basler Dissertation beleuchtet die öffentliche Statistik aus rechtlicher Sicht umfassend. Er kommentiert das Bundesstatistikgesetz und behandelt weitere für die öffentliche Statistik relevante Bundesgesetze. Ebenfalls wird auf das bilaterale Statistikabkommen Schweiz/EU und auf das europäische Statistikrecht eingegangen. Im Weiteren werden alle bestehenden kantonalen Statistikgesetze untersucht, und es wird begründet, weshalb die Kantone ein Statistikgesetz brauchen. Dies geschieht mit der Absicht, denjenigen Kantonen eine Hilfestellung zu bieten, welche die Schaffung eines Statistikgesetzes in Angriff nehmen. Schliesslich werden die für die öffentliche Statistik wichtigsten statistisch-ethischen Regelwerke beleuchtet. Neben dem Inhalt der einzelnen Regelwerke werden auch deren Entstehungsgeschichte und deren rechtliche Qualifikation behandelt. Zudem wird speziell auf ihr Verhältnis zum öffentlichen Recht eingegangen.

Kuratli Die öffentliche Statistik im Recht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.