Buch, Deutsch, Band 3, 384 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 152 mm x 236 mm, Gewicht: 700 g
Reihe: Populärkultur transnational - Europa im langen 20. Jahrhundert
Verflechtungen und Fremdbilder in bundesdeutschen und französischen Fernsehshows der langen 1960er Jahre
Buch, Deutsch, Band 3, 384 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 152 mm x 236 mm, Gewicht: 700 g
Reihe: Populärkultur transnational - Europa im langen 20. Jahrhundert
ISBN: 978-3-8376-7667-9
Verlag: Transcript Verlag
Unterhaltungsshows mit Stars wie Peter Alexander, Caterina Valente oder Sacha Distel gehörten in den langen 1960er Jahren generationenübergreifend zu den beliebtesten Sendeformaten. Ann-Kristin Kurberg untersucht, welche transnationalen Verflechtungen sich für die bundesdeutsche und französische Fernsehunterhaltung nachweisen lassen, wie Produzent*innen und Rezipient*innen mit internationalen Einflüssen umgingen und welche Bilder fremder Kulturen die Shows vermittelten. Dabei vergleicht sie Amerikanisierungs- und Europäisierungsmomente, analysiert kulturspezifische Aneignungsformen und zieht Rückschlüsse auf politische und gesellschaftliche Prozesse in beiden Untersuchungsländern.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte