E-Book, Deutsch, 247 Seiten, eBook
Kurek Erfolgsstrategien für Automobilzulieferer
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-642-17063-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wirksames Management in einem dynamischen Umfeld
E-Book, Deutsch, 247 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-17063-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Prolog.- 1 Aktuelle Marktsituation und Herausforderungen.- 1.1 Entwicklungsdienstleister — Paradigma für den Umbruch.- 1.2 Ausgangslage und Managementaufgaben.- 2 Am Anfang steht die Planung.- 2.1 Die Janusplanung.- 2.2 Der Management-Navigator I.- 3 Structure follows Strategy.- 3.1 Das Projekthaus.- 3.2 Kompetenzen und Verantwortlichkeiten.- 3.3 Machtkämpfe und Doppelunterstellungen.- 3.4 Entwicklungsdienstleister als Prozessintegratoren.- 3.5 Integrierter Fahrzeugentstehungsprozess.- 3.6 Der Management-Navigator II.- 4 Von der Planung zur Zielrealisierung.- 4.1 Studie zu mehr Effizienz in der Fahrzeugentstehung.- 4.2 Kundennutzen.- 4.3 Gesamtfahrzeugfähigkeit.- 4.4 Der Management-Navigator III.- 5 Prozessorientiertes Projektmanagement.- 5.1 Industrielles Projektmanagement.- 5.2 Automotives Prozessmanagement.- 5.3 Der Management-Navigator IV.- 6 Globalisierung und ihre Grenzen.- 6.1 Ambivalente Stimmen zu den »Emerging Regions «.- 6.2 Option China?.- 6.3 Option Brasilien?.- 6.4 Resümee.- 7 Technologische Perspektiven.- 7.1 Künftige Erfolgspotenziale nach GKälweiler.- 7.2 Automobiltechnik — quo vadis?.- 7.3 Auto der Zukunft.- 7.4 Conclusio.- Epilog von Dr.Elke Kiss-Preußinger.- Fallstudien.- Fallstudie Kundennutzen:»KE-Partner «.- Durchführung der PIMS-Analyse.- Vervollständigung des Erhebungsformulars.- Musterlösung:Vervollständigtes Erhebungsformular.- Fallstudie Projektmanagement: »Entwicklung eines Konzeptfahrzeuges«.- Vervollständigung des Kalkulationsschemas.- Musterlösung:Vervollständigtes Kalkulationsschema.- Vervollständigung des Arbeitsterminplans und des Kapazitätsplans.- Musterlösung:Vervollständigter Arbeitsterminplan und Kapazitätsplan.- Erstellung einer Organisationsstruktur.- Musterlösung:Mögliche Organisationsstruktur.-Anmerkungen.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Zitierte und ergänzende Literatur.- Autor.- Erste Stimmen zum Buch.