Kurz / Scholz | Weltordnungskrieg | Buch | 978-3-86674-637-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 458 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 582 g

Kurz / Scholz

Weltordnungskrieg

Das Ende der Souveränität und die Wandlungen des Imperialismus im Zeitalter der Globalisierung
Wiederauflage mit neuem Nachwort
ISBN: 978-3-86674-637-4
Verlag: zu Klampen Verlag

Das Ende der Souveränität und die Wandlungen des Imperialismus im Zeitalter der Globalisierung

Buch, Deutsch, 458 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 582 g

ISBN: 978-3-86674-637-4
Verlag: zu Klampen Verlag


Mit der Globalisierung ging die Hoffnung einher, dass die kriegerischen Auseinandersetzungen imperialer Mächte durch einen friedlichen Wettstreit konkurrierender Marktteilnehmer ersetzt würden. Robert Kurz entlarvt diese Hoffnung als Täuschung. Globalisierung ist für ihn Imperialismus mit anderen Mitteln, ein Imperialismus, der sich längst in einen Weltordnungskrieg verwandelt hat.
Fast zwanzig Jahre nach seinem ersten Erscheinen hat »Weltordnungskrieg« nichts von seiner Aktualität verloren. Die Zerfallsprozesse, die sogenannten militärischen Interventionen, Stellvertreterkriege sowie ihre Folgen, wie Hungerkatastrophen, Flüchtlingsströme und Umweltzerstörungen nehmen immer weiter zu.

Kurz / Scholz Weltordnungskrieg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kurz, Robert
Robert Kurz, geboren 1943, studierte Philosophie, Geschichte und Pädagogik. Er arbeitete als freier Publizist, Autor und Journalist und war Mitbegründer und Redakteur der Theoriezeitschrift »exit! – Krise und Kritik der Warengesellschaft«. Sein Buch »Der Kollaps der Modernisierung. Vom Zusammenbruch des Kasernensozialismus zur Krise der Weltökonomie« löste eine große Kontroverse aus. Er starb 2012.
Bei zu Klampen erschienen, neben »Exit!« und Beiträgen in der »Zeitschrift für Kritische Theorie« (1998) noch »Weltordnungskrieg« (2021).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.