Kusch | Psychological Knowledge | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 432 Seiten

Reihe: Philosophical Issues in Science

Kusch Psychological Knowledge

A Social History and Philosophy
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-1-134-73867-0
Verlag: CRC Press
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

A Social History and Philosophy

E-Book, Englisch, 432 Seiten

Reihe: Philosophical Issues in Science

ISBN: 978-1-134-73867-0
Verlag: CRC Press
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Psychologists and philosophers have assumed that psychological knowledge is knowledge about, and held by, the individual mind. Psychological Knowledge challenges these views. It argues that bodies of psychological knowledge are social institutions like money or the monarchy, and that mental states are social artefacts like coins or crowns.
Martin Kusch takes on arguments of alternative proposals, shows what is wrong with them, and demonstrates how his own social-philosophical approach constitutes an advance. We see that exists a substantial natural amount of philosophical theorising, a body of work that tries to determine the nature and structure of folk psychology.
An introduction to the workings of constuctivism, Psychological Knowledge is an insightful introduction to the history of psychology and the recent philosophy of mind.

Kusch Psychological Knowledge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.